Zusammenfassung der Nachrichten

  • Netzverstärkung in Palemig begonnen

    Heerlens erstes Stadtviertel ist bereit für die Zukunft. Beigeordnete Marco Peters, Pascal Weijers von Enexis und Frank Congiu vom Auftragnehmer APK haben den Startschuss für die Verstärkung des Stromnetzes in Palemig gegeben.

  • Umwandlung der Pankratius-Wohnung in einen grünen und sozialen Treffpunkt

    Gemeinsam mit der Mietervereinigung der Pancratius-Wohnung und Woonzorg Nederland trug die Gemeinde Heerlen zur Begrünung des Durchgangs in Op de Nobel bei. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Wohnungsbaugesellschaft und den Bewohnern entstand auch ein Begegnungsraum. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich wurden von Beigeordnete Marco Peters feierlich eröffnet.

  • Von Park zu Park

    Mit der Pflanzung eines Bienenbaums eröffnete Beigeordnete Marco Peters (Verwaltung und Instandhaltung) zusammen mit Initiatoren, Kindern der Grundschule Eikenderveld und anderen Beteiligten den Charles Hennenpark in Eikenderveld. Er ist nun ein schöner Ort, an dem das ganze Jahr über alles wächst und blüht und an dem sich die Anwohner treffen können.

  • 10 königliche Auszeichnungen

    Am Freitag, den 25. April, fand in der Gemeinde Heerlen die alljährliche Lintjesregen-Zeremonie (Durchschneiden des Bandes) statt. Insgesamt 10 Bürgerinnen und Bürger aus Heerlen wurden von Seiner Majestät König Willem-Alexander mit königlichen Ehren bedacht und zu Mitgliedern oder Rittern des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

  • Kirmes in Heerlen und Hoensbroek

    Die Frühjahrsmessen in Heerlen und Hoensbroek stehen vor der Tür! Werden wir Sie dort sehen?

  • Sicherheitsregion Süd-Limburg startet die "katastrophalste App aller Zeiten

    Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihr Telefon, wenn sich in Ihrem Gebiet ein Zwischenfall ereignet, und praktische Tipps, um auf alle Arten von Zwischenfällen besser vorbereitet zu sein. Das ist die Stärke der neuen Website und App zuidlimburgveilig.nl.

  • Geringes Einkommen und hohe Energierechnungen? Der Emergency Energy Fund hilft.

    Bedürftige Haushalte mit hohen Energierechnungen können wie im vergangenen Jahr wieder finanzielle Unterstützung beantragen. Neu in diesem Jahr ist, dass auch Haushalte mit einem sogenannten Blockanschluss Anspruch auf Unterstützung aus dem Fonds haben.

  • Fahrradschuppen länger geöffnet

    Ab Anfang dieser Woche sind die Fahrradabstellplätze in der Akerstraat von Montag bis Samstag wieder von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. An Sonntagen wird es von 12.00 bis 18.00 Uhr sein.

  • Gedenktag und Tag der Befreiung in Heerlen

    Am 4. Mai ist der Tag des Gedenkens. Wir gedenken aller Kriegsopfer. Am 5. Mai ist der Tag der Befreiung. Dann feiern wir das Ende des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden. Auch in Heerlen denken wir an diese beiden Tage. Am 4. Mai organisiert die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem 4. und 5. Mai-Komitee Heerlen, den gemeinsamen Nachbarschaftsstiftungen Hoensbroek und SBWM/Viergebrook eine Gedenkveranstaltung in Heerlen und Hoensbroek.