Zusammenfassung der Nachrichten

  • Erneuerung des Einkaufszentrums Giesen Bautsch

    Die Gemeinde arbeitet an einem neuen Herzen für die Heerlerbaan. Das Einkaufszentrum Giesen Bautsch wird renoviert. Über den Geschäften werden 41 mittelgroße Eigentumswohnungen gebaut. Zusammen mit der Brede Maatschappelijke Voorziening (BMV) und dem Gemeindezentrum Caumerbron entsteht so ein Ort, an dem Einkaufen, Wohnen und Begegnung zusammenkommen.

  • Huisberger Straße wird zur Wohnstraße

    In der Huisberger Straße sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Straße ist nun von einer Durchgangsstraße zu einer Wohnstraße geworden.

  • Heerlen setzt neuen Standard für naturverträgliches Bauen in der Stadt

    Eine grüne Fassade, in der Bienen Nahrung finden, ein Dach, das sowohl kühlt als auch Regenwasser zurückhält, und eine Reihe von Niststeinen in der Wand für Mauersegler. In Zukunft wird dies in Heerlen immer mehr zur Normalität werden. Das Kollegium van B&W hat den politischen Rahmen 'Naturverträgliches Bauen' verabschiedet. Damit macht die Stadt einen großen Schritt in Richtung eines Bauens, bei dem die Natur nicht nur ein nachträglicher Gedanke ist, sondern ein natürlicher Bestandteil jedes Entwurfs.

  • Eine schöne Grünfläche für The Oak

    Beigeordnete Marco Peters von Management and Maintenance und Martien Nillesen von Weller eröffneten zusammen mit Bewohnern und Freiwilligen offiziell den neu angelegten Garten in der Seniorenwohnanlage De Eik.

  • Netzverstärkung in Palemig begonnen

    Die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes haben begonnen. Palemig wird das erste Viertel in Heerlen sein, das für die Zukunft gerüstet ist.

  • Umwandlung der Pankratius-Wohnung in einen grünen und sozialen Treffpunkt

    Gemeinsam mit der Mietervereinigung der Pancratius-Wohnung und Woonzorg Nederland trug die Gemeinde Heerlen zur Begrünung des Durchgangs in Op de Nobel bei. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Wohnungsbaugesellschaft und den Bewohnern entstand auch ein Begegnungsraum. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich wurden von Beigeordnete Marco Peters feierlich eröffnet.

  • Von Park zu Park

    Mit der Pflanzung eines Bienenbaums eröffnete Beigeordnete Marco Peters (Verwaltung und Instandhaltung) zusammen mit Initiatoren, Kindern der Grundschule Eikenderveld und anderen Beteiligten den Charles Hennenpark in Eikenderveld. Er ist nun ein schöner Ort, an dem das ganze Jahr über alles wächst und blüht und an dem sich die Anwohner treffen können.

  • 10 königliche Auszeichnungen

    Am Freitag, den 25. April, fand in der Gemeinde Heerlen die alljährliche Lintjesregen-Zeremonie (Durchschneiden des Bandes) statt. Insgesamt 10 Bürgerinnen und Bürger aus Heerlen wurden von Seiner Majestät König Willem-Alexander mit königlichen Ehren bedacht und zu Mitgliedern oder Rittern des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

  • Sicherheitsregion Süd-Limburg startet die "katastrophalste App aller Zeiten

    Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihr Telefon, wenn sich in Ihrem Gebiet ein Zwischenfall ereignet, und praktische Tipps, um auf alle Arten von Zwischenfällen besser vorbereitet zu sein. Das ist die Stärke der neuen Website und App zuidlimburgveilig.nl.