Zusammenfassung der Nachrichten

  • Forschung zur Entwicklung eines Pflegeheims in Heerlen

    Woonpunt und die Gemeinde Heerlen wollen auf dem unbebauten Grundstück an der Kasteellaan in Meezenbroek ein Pflegeheim errichten. Am 26. September unterzeichneten sie eine entsprechende Absichtserklärung. Wir werden zunächst prüfen, ob der Bau eines solchen Hauses realisierbar ist.

  • Website über Bergbauschäden: Ausgangspunkt für Anerkennung und Wiederherstellung

    Zehn Limburger Bergbaugemeinden, die Provinz Limburg und das Ministerium für Klima und grünes Wachstum (KGG) starten eine neue Phase bei der Beseitigung von Bergbauschäden in Limburg. Der Schwerpunkt liegt auf der Beseitigung von Bergbauschäden in den Häusern der Menschen im Süden Limburgs. Der erste Schritt ist eine neue Website.

  • Heerlen macht einen großen Schritt in Richtung einer neuen Wohnungspolitik

    Der Stadtrat von Heerlen hat auf seiner Sitzung am 24. September einstimmig die Einführung des Gesetzes über Sondermaßnahmen für Großstadtprobleme (Wbmgp) beschlossen. Mit diesem Beschluss wird ein offizieller Antrag beim Staat eingereicht.

  • Kollegium erreicht mit ausgeglichenem Haushalt die Ziellinie

    Das Kollegium legt dem Stadtrat einen ausgeglichenen Haushalt 2026 vor. Um weiter investieren zu können, war eine Neuausrichtung notwendig. Unter anderem durch befristete Staatsbeiträge und die Freigabe von zweckgebundenen Geldern bleibt der Kostenanstieg für die Einwohner begrenzt.

  • Über-55-Jährige besuchen am 4. und 5. Oktober kostenlos Museen

    Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen können die Einwohner von Heerlen ab 55 Jahren am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Oktober kostenlos drei Museen der Stadt besuchen. Menschen über 55 erhalten dann gegen Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt in Kasteel Hoensbroek, das Nederlands Mijnmuseum, SCHUNCK und De Vondst. Die Aktion findet bereits zum dritten Mal statt.

  • Antwort auf die Thronrede von Bürgermeister Weaver

    Der Vorsitzende der Städteregion Parkstad Limburg, Roel Wever , war gestern in Den Haag, um am Tag der Thronrede und der Haushaltsvorlage die Stimme der Region zu erheben.

  • Friedensspaziergang

    Am Sonntag, den 21. September, organisiert die Vredesplatform Heerlen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen Friedensspaziergang in Heerlen-Zentrum, der am Internationalen Friedenstag stattfindet.

  • Ode an Pinkpop vom 19. September bis 31. Januar

    Tauchen Sie mit noch nie gezeigten Bildern aus den umfangreichen Pinkpop-Archiven in die Seele des Festivals ein. Über 100 Fotos und mehrere Videos geben einen bunten Einblick in die Küche des Festivals

  • Schleife für Anke Peulings

    Anke Peulings, wohnhaft in Heerlen, ist seit über 15 Jahren ehrenamtlich bei Sevagram und der Association de Zonnebloem tätig. Dabei konzentriert sie sich auf die schwächsten Gruppen der Gesellschaft, wie z. B. ältere Menschen.