Umwandlung der Pankratius-Wohnung in einen grünen und sozialen Treffpunkt
In Zusammenarbeit mit der Mietervereinigung der Pancratius-Wohnung und Woonzorg Nederland trug die Gemeinde Heerlen zur Begrünung des Durchgangs in Op de Nobel bei. Außerdem wurde in Zusammenarbeit zwischen der Wohnungsbaugesellschaft und den Bewohnern ein Begegnungsraum geschaffen. Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich wurden von Beigeordnete Marco Peters feierlich eröffnet.
Letztes Jahr hat die Mietervereinigung der Pancratius-Wohnung zusammen mit Woonzorg Nederland bei der Gemeinde Heerlen einen Antrag auf Unterstützung bei der Begrünung des Außenbereichs von Op de Nobel gestellt. Die Gemeinde stellte eine Reihe von Bäumen und Pflanzgefäßen zur Verfügung, die von den Bewohnern als Pflückgarten mit Blumen und Kräutern dekoriert werden sollen.
Mit der Eröffnung des Begegnungsraums "De Gezelligheid" ging ein lang gehegter Wunsch sowohl der Bewohner als auch von Woonzorg Nederland in Erfüllung. Nachbarschaftsberaterin Marlies erklärt: "Der Raum sollte sich zu einem Ort entwickeln, an dem Begegnung, gegenseitiges Kümmern und Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Mit Einrichtungen wie einem Scooter-Bereich, einem begrünten Dach und einer modernen Küche für gemeinsame Aktivitäten wurde die Pankratius-Wohnung in einen lebendigen und zukunftssicheren Ort für Senioren verwandelt."
Beigeordnete Marco Peters (Verwaltung und Instandhaltung, Seniorenpolitik) ist begeistert: "Die Bewohner der Pancratius-Wohnung engagieren sich enorm und das ist wirklich ansteckend. Dank ihrer Bemühungen zusammen mit der Gesellschaft gibt es jetzt ein neues Herz in ihrem Komplex, in Form eines Begegnungsraums und eines Pflückgartens, die beide zu mehr sozialem Zusammenhalt beitragen und vor allem mehr Möglichkeiten schaffen, sich zu treffen. Ich bin unheimlich stolz darauf, was sie hier gemeinsam auf die Beine stellen!"