Ab Dienstag, 1. April, dürfen Boas in vier weiteren Städten sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit durchsetzen: Almere, Dordrecht, Heerlen und Tilburg. Die Tatsache, dass Boas dies durchsetzen können, geht auf ein Pilotprojekt zurück, das am 1. Juli 2024 gestartet wurde, dem Tag, an dem das Gesetz über Sexualdelikte in Kraft trat.
Am Mittwochnachmittag, 9. April, besucht Königin Máxima den Stadtteil Heerlerbaan in Heerlen. Der rote Faden, der sich durch das Programm zieht, ist die Entwicklung des Stadtteils. Von der (bergbaulichen) Vergangenheit über die Gegenwart, in der Unternehmertum, Begegnung und sozialer Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, bis hin zur Zukunft, in der junge Menschen und Vereine das Viertel weiter gestalten.
Am 29. März findet die letzte Sitzung der Bürgerbefragung statt. In den vergangenen Wochen haben 136 eingeladene Bürgerinnen und Bürger in vier Sitzungen Stellungnahmen zum Thema Lebensqualität erarbeitet. In Gruppen haben sie sich auf verschiedene Unterthemen wie Sicherheit und Kommunikation konzentriert. An diesem Samstag werden sie ihre Stellungnahmen vorstellen und dann darüber abstimmen, welche Meinungen sie in ihren Bürgerratschlag aufnehmen. Auf dieser abschließenden Sitzung wird der Bürgermeister den Bürgerratschlag verabschieden und dem Stadtrat vorlegen. In der Stadtratssitzung am 16. April wird dann entschieden, mit welchen Stellungnahmen die Stadtverwaltung arbeiten kann.
Die Grundschule De Windwijzer in der Heerlerbaan hat erfolgreich am Trap-Step-Stap-Wettbewerb teilgenommen. Zur Feier überreichte Beigeordnete Marco Peters von Mobility den Pokal an die Schüler der Schule.
Ministerpräsident Schoof stattete Heerlen gestern, Mittwoch, den 19. März, einen ausgedehnten Besuch ab. Bei diesem Arbeitsbesuch lernte er die Stadt auf informelle Art und Weise kennen.
Die Gemeinde Heerlen hat einen praktischen Leitfaden erstellt, in dem die verfügbaren Hilfen und Unterstützungen aufgelistet sind. Fordern Sie Ihre Broschüre an!
Um den Kauf einer ersten Wohnung zu erleichtern, hat die Gemeinde Heerlen im September 2021 das Startdarlehen eingeführt. In Heerlen wurden bereits 193 Startdarlehen mit einer Gesamtsumme von über 6 Millionen Euro vergeben. Aufgrund dieses Erfolgs verlängern wir das Startdarlehen in Heerlen.
Beigeordnete Marco Peters vollzog am Donnerstag, den 13. März, zusammen mit den künftigen Bewohnern den offiziellen Akt für den Bau von sieben Häusern an der Ecke St. Franciscus-weg/Molenberglaan. Es handelt sich um sieben freistehende Häuser im Stil der 1930er Jahre.
Am Freitag, den 14. März 2025, überreichte der stellvertretende Bürgermeister Jordy Clemens während der Eröffnungsvorstellung von Schrit_tmacher in Aachen die Heerlen-Ehrenmedaille in Silber an Rick Takvorian. Rick erhält diese städtische Auszeichnung für sein außergewöhnliches Engagement für das grenzüberschreitende Festival Schrit_tmacher.