Zusammenfassung der Nachrichten

  • Kollegium erreicht mit ausgeglichenem Haushalt die Ziellinie

    Das Kollegium legt dem Stadtrat einen ausgeglichenen Haushalt 2026 vor. Um weiter investieren zu können, war eine Neuausrichtung notwendig. Unter anderem durch befristete Staatsbeiträge und die Freigabe von zweckgebundenen Geldern bleibt der Kostenanstieg für die Einwohner begrenzt.

  • Über-55-Jährige besuchen am 4. und 5. Oktober kostenlos Museen

    Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen können die Einwohner von Heerlen ab 55 Jahren am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Oktober kostenlos drei Museen der Stadt besuchen. Menschen über 55 erhalten dann gegen Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt in Kasteel Hoensbroek, das Nederlands Mijnmuseum, SCHUNCK und De Vondst. Die Aktion findet bereits zum dritten Mal statt.

  • Haben Sie bereits den Child Monitor 2025 ausgefüllt?

    In der Woche vom 22. September startet in Heerlen der Kindermonitor der GGD-Zuid-Limburg. In Südlimburg werden über 34.000 Eltern und Betreuer mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren einen Aufruf zur Teilnahme erhalten. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Gesundheit und die Chancen aller Kinder in unserer Stadt zu verbessern.

  • Antwort auf die Thronrede von Bürgermeister Weaver

    Der Vorsitzende der Städteregion Parkstad Limburg, Roel Wever , war gestern in Den Haag, um am Tag der Thronrede und der Haushaltsvorlage die Stimme der Region zu erheben.

  • Friedensspaziergang

    Am Sonntag, den 21. September, organisiert die Vredesplatform Heerlen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen Friedensspaziergang in Heerlen-Zentrum, der am Internationalen Friedenstag stattfindet.

  • Ode an Pinkpop vom 19. September bis 31. Januar

    Tauchen Sie mit noch nie gezeigten Bildern aus den umfangreichen Pinkpop-Archiven in die Seele des Festivals ein. Über 100 Fotos und mehrere Videos geben einen bunten Einblick in die Küche des Festivals

  • Schleife für Anke Peulings

    Anke Peulings, wohnhaft in Heerlen, ist seit über 15 Jahren ehrenamtlich bei Sevagram und der Association de Zonnebloem tätig. Dabei konzentriert sie sich auf die schwächsten Gruppen der Gesellschaft, wie z. B. ältere Menschen.

  • Schelmenhofje und Beta-Platz erhalten mehr Grün und einen historischen Touch

    Heerlen wird das Schelmenhofje und den Beta-Platz im Stadtzentrum neu gestalten. Beide Plätze erhalten mehr Grün und werden zu schöneren Orten zum Verweilen. Sie werden auch mehr Verbindung mit dem historischen Landsfort Herle erhalten.

  • Spielplätze in Heerlen werden überarbeitet oder umgestaltet

    Das Kollegium van Burgemeester en beigeordnete der Gemeinde Heerlen hat die aktualisierte Spielraumpolitik angenommen. Mit der Aktualisierung der Politik verpflichtet man sich zu einer spielerischen, grünen und einladenden Umgebung, die Kinder zum Spielen im Freien anregt.