Netzverstärkung in Palemig begonnen
Beigeordnete Marco Peters, Pascal Weijers von Enexis und Frank Congiu vom Bauunternehmen APK haben symbolisch den Startschuss für die Verstärkung des Stromnetzes in Palemig gegeben. Gemeinsam gruben sie den ersten Graben für die neuen Kabel. Palemig wird der erste zukunftsfähige Stadtteil von Heerlen sein.
Mit der Energiewende verbrauchen wir immer weniger Gas und immer mehr Strom. Bewohner mit Sonnenkollektoren hingegen speisen viel Strom zurück. Infolgedessen wird das Stromnetz immer voller und kann überlastet werden. Die Wartezeiten für neue Anschlüsse werden länger. Und manchmal kann sogar der Strom in einem Viertel ausfallen. Um das zu verhindern, bauen wir das Stromnetz aus. Der Netzbetreiber Enexis wird neue, dickere Kabel verlegen und zusätzliche Stromhäuser installieren.
Jetzt und in Zukunft
Beigeordnete Marco Peters hält eine Netzverstärkung für wichtig.
"Wir arbeiten für starke und lebenswerte Quartiere und Stadtteile. Dafür sorgen wir nicht nur mit Sicherheit, Sauberkeit und Grün, sondern auch mit der Stärkung des Stromnetzes. Damit machen wir unsere Quartiere fit für die Zukunft in Sachen Energieversorgung. Wir machen heute den ersten Schritt einer sehr wichtigen Entwicklung für unsere Stadt!"
Start gemacht
"In Heerlen ist Palemig das erste Viertel, in dem wir mit unserer Arbeit beginnen werden", so Pascal Weijers von Enexis. "Aarveld und Schaesbergerveld folgen unmittelbar danach. Die Umrüstung aller Stadtteile wird noch mindestens 10 Jahre dauern. Wir haben also noch einen langen Weg vor uns. Aber wir sind froh, dass wir jetzt den Anfang gemacht haben."
Belästigung
Frank Congiu von der APK:
"Eine Renovierung ist mit Unannehmlichkeiten verbunden. Straßen oder Bürgersteige werden aufgerissen. Das kann leider nicht anders sein. Aber wir tun alles, was wir können, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Wir werden die Menschen rechtzeitig informieren".