Huisberger Straße wird zur Wohnstraße

Die Arbeiten an der Huisberger Straße sind abgeschlossen. Die Straße wurde von einer Durchgangsstraße in eine Wohnstraße umgewandelt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde von 50 auf 30 Stundenkilometer gesenkt, Bahnsteige wurden gebaut und die Straße wurde begrünt. Dadurch ist die Straße nicht nur sicherer geworden, sondern auch lebenswerter und schöner zu wohnen. Die Änderungen wurden auf Initiative der Anwohner vorgenommen.

Die Huisbergerstraat wurde lange Zeit als Durchgangsstraße zwischen der Heerlerheide und dem Beersdalweg und von dort aus mit dem Rest der Stadt genutzt. Dies geschah als Alternative zu dem viel breiteren Euregioweg, der sich direkt an der Straße befindet. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit war die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Wichtig ist auch, dass viele Kinder, die täglich die nahe gelegene Frans-Postma-Grundschule besuchen, diesen Weg benutzen.

Beigeordnete Marco Peters: "Wir arbeiten hart daran, unsere Nachbarschaften und Stadtteile zu stärken. Die Huisbergerstraat ist eine der ersten Straßen, in der wir deshalb bewusst die Geschwindigkeit reduziert haben. Die Anwohnerinnen und Anwohner bemerken bereits, dass es weniger Linien- und LKW-Verkehr gibt und auch die Geschwindigkeiten deutlich gesunken sind. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass die Huisbergerstraat ein lebenswerterer Ort ist."