
Jahr des Kulturerbes
Kulturerbejahr 2025
Ein Jahr Kulturerbe-Spaß in Heerlen
Haben Sie das Jahr des Heerlener Erbes in diesem Sommer schon entdeckt? Es sind noch viele tolle Aktionen geplant, bei denen für jeden etwas dabei ist! Es gibt viel zu tun für Jung und Alt! Werden Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden aktiv und entdecken Sie die vielen lustigen Veranstaltungen. Oder spazieren Sie an Chaim van Luits brandneuem Neon-Kunstwerk in der Plaarstraat vorbei.
Künftige Aktivitäten

Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht über die veranstaltungen und Aktivitäten, die das Jahr des Kulturerbes in Heerlen prägen. Die Vergangenheit in der Gegenwart sichtbar und erlebbar zu machen, ist der rote Faden, der sich durch das Programm zieht. Wir aktualisieren diese Seite jede Woche. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, um die Liste der Aktivitäten zu sehen.
Das Programm ansehen ↓
Das Programm des Kulturerbejahres
D'r Heëlesje Vasteloavend, von Doe bis Noe
Datum: zu
Standort:Honigmannstraße 55Geschichte am NachmittagNach der Razzia
Datum:
Zeit: -
Standort:Café TessVortragErbschaftskonzert TOG Welten
Datum:
Zeit: -
Standort:Auberge de RouschOnline-Standort:www.tog-welten.nlKonzert
Artikel
Zu spät für Subventionen? Stimmt.
Zu spät für Spaß? Ganz und gar nicht!
Die Zeit für Förderanträge ist vorbei. Der 15. August 2025 war wirklich die allerletzte Chance. Aber das Kulturerbejahr ist noch lange nicht vorbei! Bis Dezember werden wir das Programm fortsetzen, das mit Engagement und Stolz von den Bürgern Heerlens von unten nach oben gestaltet wurde. Denn Kulturerbe ist viel mehr als nur das, was in Vitrinen oder auf Denkmallisten steht. Im Kulturerbejahr ist das Erbe eine gemeinsame, lebendige Praxis: kein verstaubtes Etikett, sondern eine verbindende Kraft zwischen Menschen, Generationen und Gemeinschaften. Es geht darum, was die Menschen als wichtig erachten, um es zu bewahren und weiterzugeben. Geschichten, Rituale, Bilder und Rhythmen, die in der Gegenwart nachhallen.
