
Jahr des Kulturerbes
Kulturerbejahr 2025
Kulturerbejahr 2025
Das Jahr des Heerlener Erbes ist in vollem Gange. Seit dem Startschuss Ende letzten Jahres haben viele besondere Ereignisse und persönliche Geschichten bereits als Grundlage für eine Vielzahl von veranstaltungen und Aktivitäten gedient. Und es gibt noch viel zu erzählen! In den kommenden Monaten werden sich weitere Einwohner Heerlens mit der interessanten Vergangenheit unserer Stadt beschäftigen, was zu neuen Ausstellungen, Vorträgen und Führungen führen wird.
Künftige Aktivitäten

Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht über die veranstaltungen und Aktivitäten, die das Jahr des Kulturerbes in Heerlen prägen. Die Vergangenheit in der Gegenwart sichtbar und erlebbar zu machen, ist der rote Faden, der sich durch das Programm zieht. Diese Seite wird wöchentlich aktualisiert. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, um die Liste der Aktivitäten einzusehen.
Das Programm ansehen ↓
Das Programm des Kulturerbejahres
Geschichte des Viertels: Zeswegen/New Husken
Datum: zu
Standort:Zeswegen/Neu-HuskenBildungDer Kopsalon - Zeitnot (März/April/Mai)
Datum: bis zu
PodcastVermächtnis-Suchende
Datum: zu
Standort:Hoensbroek-ZentrumAusstellung
Zuschussanträge
Haben Sie Ideen, die in das Kulturerbejahr passen? Wenn ja, können Sie vielleicht einen Zuschuss erhalten. Lassen Sie uns wissen, was Ihre Idee ist. Jeder Einwohner von Heerlen kann mitmachen. Sie können allein oder zusammen mit einem Verein, einer Nachbarschaftsorganisation, einer Schule oder einem Unternehmen etwas organisieren.
