Bäume, Dolly und Erica, die ersten Agenten in Heerlen

1953 wurden Trees, Dolly und Erica die ersten weiblichen Polizeibeamten in Uniform - und das in Heerlen! Sie beaufsichtigten vor allem junge Leute. Aufgrund der strengen Vorschriften und der Ungleichheit gaben Dolly und Erica nach ihrer Heirat auf. Trees blieb bis 1957 in Heerlen tätig und arbeitete dann bis zu ihrer Pensionierung weiter bei der Polizei in Oss.

1953 sieht Trees Keultjes, damals 27 Jahre alt, eine Anzeige der Polizei in Heerlen: Es werden Frauen gesucht. Trees ist zu dieser Zeit Schreibkraft bei der Polizei in Oss. Zusammen mit 69 anderen bewirbt sie sich. Schließlich werden Trees, Dolly Mintjes und Erica Segeren, alle drei aus Brabant, zu den ersten Polizistinnen in Uniform ernannt. Im Juni gehen die Polizisten unter großem Interesse zum ersten Mal auf die Straßen von Heerlen. Trees war nicht dabei: Sie hatte sich beim Judotraining die Schulter ausgekugelt.

Foto: Trees Keultjes
Foto: Trees Keultjes

Trees, Dolly und Erica arbeiteten drei Jahre lang in unserer Stadt zusammen. Sie waren hauptsächlich für die Beaufsichtigung der Jugendlichen zuständig, da diese angeblich besser auf Frauen reagierten. Die Damen durften nicht denselben Eingang wie ihre männlichen Kollegen benutzen oder mit ihnen im Auto sitzen. Außerdem wurden sie viel schlechter bezahlt als Frauen. Da nur unverheiratete Frauen arbeiten durften, kündigten Dolly und Erica, als sie heirateten. Trees, die immer ledig bleiben würde, blieb bis 1957 als Polizistin in Heerlen tätig. Danach ging sie zurück nach Oss, wo sie bis zu ihrer Pensionierung bei der Polizei blieb.