Zusammenfassung der Nachrichten

  • Ein neuer Jugendinformationspunkt vor dem Sommer

    Die Gemeinde Heerlen bereitet die Eröffnung eines neuen Jugendinformationspunkts (JIP) vor. Heerlen-Zentrum , für Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren. Dies wird ein Ort sein, an dem junge Menschen ohne Termin vorbeikommen und Fragen zu allen möglichen Themen ihres Lebens stellen können, etwa zur Arbeit, zum Studium oder zum Wohnen.

  • Neujahrsansprache des Bürgermeisters Roel Wever

    Am Dienstagabend, dem 7. Januar, hielt die Gemeinde ihr jährliches Neujahrstreffen für die Einwohner von Heerlen ab. Diesmal fand der Empfang im ansprechend dekorierten LIMBURG-Saal des Theaters Heerlen statt.

  • Zu verkaufen: Steenkoolstraat 2 in Hoensbroek

    Die Gemeinde Heerlen bietet ein ehemaliges Schulgebäude in der Steenkoolstraat 2 in Hoensbroek zum Verkauf an. Kataster bekannt als: Gemeinde Hoensbroek, Abschnitt A, Grundstücksnummer 5664.

  • Kurs Aktive Politik

    Möchten Sie mehr über die Kommunalpolitik erfahren und erfahren, wie Sie sich aktiv einbringen können? Der Gemeinderat von Heerlen bietet politisch interessierten Einwohnern eine einzigartige Gelegenheit! Der Stadtrat von Heerlen wird den Kurs „Politisch aktiv“ ab Anfang 2025 starten.

  • Heerlen gründet Zentrum für Sicherheit, Lebensqualität, Pflege und Recht in Hoensbroek

    Das Grundstück Kouvenderstraat 97 in Hoensbroek wird von der Gemeinde erworben. In dem Gebäude soll das Zentrum für Sicherheit, Lebensqualität, Pflege und Recht untergebracht werden. Das Gebäude befindet sich im Zentrum von Hoensbroek. Nach der Renovierung und Erhaltung ist die Fertigstellung für Mai 2025 geplant.

  • Farbband für Els und Wilma

    Am Samstag, 21. September, Bürgermeister Roel Wever überreichte Els und Wilma eine Schleife. Beide Damen erhielten die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für den Nachbarschaftsverein Caumerveld – De Erk. Jetzt, da sie in den Ruhestand gehen, ist dies eine wohlverdiente Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.

  • Über-55-Jährige erhalten kostenlosen Zugang zu den Museen der Stadt

    Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen können Einwohner von Heerlen ab 55 Jahren drei Museen in der Stadt kostenlos besuchen. Dies ist am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. Oktober möglich. Menschen über 55 haben gegen Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt. Kasteel Hoensbroek, das Bergbaumuseum und SCHUNCK Glaspaleis nehmen daran teil. Wir führen diese Aktion zum 2. Mal durch.

  • Nächster Schritt der Nachhaltigkeitsoffensive in Heerlen: Pilotprojekt in Molenberg

    Die Gemeinde Heerlen unternimmt einen wichtigen nächsten Schritt in ihrer Nachhaltigkeitsoffensive und startet im Juli ein Pilotprojekt mit 50 Haushalten im Stadtteil Molenberg. Das Pilotprojekt richtet sich an Privathäuser mit einem WOZ-Wert von weniger als 219.000 € und einem Energielabel D, E, F oder G.

  • Wiederherstellungsanordnung Hoensbroek-Centrum

    Ab dem 1. Juli können die Bewohner und Geschäftsinhaber von Hoensbroek-Centre auch das so genannte Reuring-Programm in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich um eine Initiative zur Steigerung der Lebendigkeit und der Begegnungen in Hoensbroek-Centre. Menschen mit überraschenden und kreativen Ideen können dann von der Gemeinde Unterstützung bei der Durchführung ihrer Aktivität und möglicherweise einen finanziellen Beitrag erhalten.