Das Kollegium von Bürgermeister und beigeordnete will die Nachbarschaften stärken und setzt sich für eine ausgewogene Verteilung von sozialen Einrichtungen in der Stadt ein. Deshalb stimmte das Kollegium einem Ratsvorschlag für die Umweltplanänderung "Soziale Nutzungen" zu.
Während des Limburger Archäologietages 2025 im Limburger Museum wurde der Becher mit der Inschrift FLAC zum Limburger Spitzenfund gewählt! Dieser einzigartige Fund, der 2024 auf dem Raadhuisplein in Heerlen ausgegraben wurde, wurde in einem frührömischen Grab in der Nähe der Kreuzung zweier römischer Straßen gefunden.
Am Mittwoch, den 19. Februar, eröffnete die Voedselbank Limburg-Zuid ihr neues Geschäft am Passartweg 150 in Heerlen. Hier erhalten die Kunden keine herkömmlichen Lebensmittelpakete, sondern können selbst einkaufen, ganz nach ihren Bedürfnissen.
Am 23. April 2024 wurde der Gemeinde Heerlen mitgeteilt, dass das Krankenhaus in Heerlen ab 2030 keinen Platz mehr für eine Notaufnahme, eine Intensivstation und ein Entbindungszentrum haben wird. Die Gemeinde hat ein zweites Gutachten in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind bekannt.
Sie möchten mehr über die Kommunalpolitik erfahren und wissen, wie Sie selbst aktiv werden können? Die Stadt Heerlen bietet politisch interessierten Bürgern eine einzigartige Gelegenheit! Ab Anfang 2025 wird die Stadt Heerlen den Kurs "Politisch aktiv" anbieten.
Das Grundstück Kouvenderstraat 97 in Hoensbroek wird von der Gemeinde erworben. In dem Gebäude soll das Zentrum für Sicherheit, Lebensqualität, Pflege und Recht untergebracht werden. Das Gebäude befindet sich im Zentrum von Hoensbroek. Nach der Renovierung und Erhaltung ist die Fertigstellung für Mai 2025 geplant.
Am Samstag, den 21. September, überreichte Bürgermeister Roel Wever Els und Wilma ein Ehrenband. Beide Damen erhielten die Auszeichnung für ihr jahrelanges Engagement in der Nachbarschaftsvereinigung Caumerveld - De Erk. Da sie nun in den Ruhestand gehen, ist dies eine wohlverdiente Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen können Einwohner von Heerlen ab 55 Jahren drei Museen in der Stadt kostenlos besuchen. Dies ist am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. Oktober möglich. Menschen über 55 haben gegen Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt. Kasteel Hoensbroek, das Bergbaumuseum und SCHUNCK Glaspaleis nehmen daran teil. Wir führen diese Aktion zum 2. Mal durch.
Die Gemeinde Heerlen unternimmt einen wichtigen nächsten Schritt in ihrer Nachhaltigkeitsoffensive und startet im Juli ein Pilotprojekt mit 50 Haushalten im Stadtteil Molenberg. Das Pilotprojekt richtet sich an Privathäuser mit einem WOZ-Wert von weniger als 219.000 € und einem Energielabel D, E, F oder G.