Kollegium der Bürgermeister und beigeordnete

Das Kollegium van burgemeester en beigeordnete ist die alltägliche Verwaltung einer Gemeinde. Die Koalition besteht aus den politischen Parteien SP, CDA, VVD, D66, PvdA, GroenLinks, Partij voor de Dieren und Partij Hoensbroeks Belang.

Die Koalition will auch in den kommenden Jahren eine soziale, nachhaltige, lebendige und wirtschaftlich vitale Stadt aufbauen. 

  • Roel Wever

    Bürgermeister

  • Jordy Clemens

    Beigeordnete Bildung, Kultur, Kulturerbe und Zentrumsentwicklung

  • Arlette Vrusch

    Beigeordnete Jugend und Armutsbekämpfung, Wohlfahrt und Pflege

  • Marco Peters

    Beigeordnete Verwaltung und Instandhaltung, Mobilität, Raumplanung und Seniorenpolitik

  • Martin de Beer

    Beigeordnete Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Finanzen und Sport, Nachhaltigkeit, Heerlen-Nord

  • Casper Gelderblom

    Beigeordnete Wohnen, Umwelt und Kreislaufwirtschaft, Dienstleistungen und Immobilien

  • Rob van Wuijtswinkel

    Interimistischer Gemeindesekretär/Generaldirektor

Koalitionsvertrag

Die Koalitionsvereinbarung enthält die wichtigsten Ziele für die Politik des Kollegium. Die Parteien der Koalition stellen diese Vereinbarung zusammen. Die größte Partei lädt die anderen Parteien ein, mitzumachen. Gemeinsam müssen sie sich auf die Ziele einigen. Die endgültige Vereinbarung ist ein Kompromiss zwischen allen Parteien.

Die aktuelle Vereinbarung "Aus Liebe zu unserer Stadt" folgt der Linie der vorherigen Verwaltung. Der Schwerpunkt liegt auf Sozialpolitik, lebenswerten Vierteln und Kultur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Heerlen-Nord, dem Stadtzentrum, dem Umweltschutz und der Bekämpfung der Energiearmut.

Lesen Sie den vollständigen Koalitionsvertrag (download pdf).

Verteilung des Portfolios

Der Bürgermeister und der beigeordnete bearbeiten jeweils eine bestimmte Anzahl von Themen, die in der Ressortverteilung festgelegt sind. Die Gemeindesekretärin Vanessa Gosselink-van Dijk ist Generaldirektorin der Organisation des öffentlichen Dienstes. Sie setzt die Politik und die Entscheidungen des Verwaltungsrats um.

Roel Wever

Öffentliche Ordnung, Sicherheit, Stadtmarketing und Lobbying

  • Öffentliche Ordnung und Sicherheit
  • Integrierte Durchsetzung
  • (Eu)regionale Zusammenarbeit
  • Strategie und Lobbying
  • Personal und Organisation
  • Kommunikation
  • Stadtmarketing
  • Lokale Demokratie
  • Arbeit in der Nachbarschaft

Jordy Clemens (SP)

Bildung, Kultur, Kulturerbe und Zentrumsentwicklung

  • Stellvertretender Bürgermeister
  • Bildung
  • Kultur und Kulturerbe
  • veranstaltungen
  • Entwicklung des Zentrums
  • Gemeinderatsmitglied Hoensbroek

Marco Peters (CDA)

Verwaltung und Instandhaltung, Mobilität, Raumplanung und Politik für ältere Menschen             

  • Räumliche Planung
  • Verwaltung und Instandhaltung
  • Mobilität
  • Umstrukturierung
  • Einrichtungen in der Nachbarschaft
  • Politik für ältere Menschen
  • Bezirksratsmitglied Heerlen-Süd

Martin de Beer (VVD/D66)

Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Finanzen und Sport, Nachhaltigkeit, Heerlen-Nord

  • Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt
  • Teilnahme
  • Sport
  • Finanzen
  • Nachhaltigkeit
  • Koordinierung Heerlen-Nord
  • Stadtrat von Heerlen

Arlette Vrusch (SP)

Jugend und Armutsbekämpfung, Wohlfahrt und Pflege 

  • Wohlfahrt
  • Öffentliche Gesundheit
  • WMO/Pflege
  • Jugend
  • Armutsbekämpfung

Casper Gelderblom GroenLinks)

Wohnen, Umwelt und Kreislaufwirtschaft, Dienstleistungen und Immobilien

  • Wohnen
  • Omgevingswet
  • Umwelt
  • Abfall und Kreislaufwirtschaft
  • Biologische Vielfalt und Tierschutz
  • Dienstleistungen (intern und extern)
  • Eigentum
  • Bezirksrat Heerlerheide

Erklärungen

Bürgermeister Roel Wever

Beigeordnete Jordy Clemens

Beigeordnete Arlette Vrusch 

Beigeordnete Marco Peters

Beigeordnete Martin de Beer

Beigeordnete Casper Gelderblom

Bitte beachten Sie, dass die Erklärungen etwa sechs Monate nach ihrer Annahme in der Kollegiumssitzung veröffentlicht werden. Daher sind die Erklärungen der letzten beiden Quartale noch nicht online.