Casper Gelderblom GroenLinks) ist seit 2022 Beigeordnete der Gemeinde Heerlen.

"Mein Name ist Casper Gelderblom, ich bin 1995 geboren und wohne seit 1997 in Heerlen. Nach meinem Abschluss am Kollegium im Jahr 2013 habe ich neun Jahre lang überwiegend im Ausland gelebt, studiert und gearbeitet. Von Paris bis Addis Abeba, von Oxford bis Jerusalem, von Florenz bis Boston - aber die Sommer- und Winterferien habe ich immer zu Hause in Heerlen verbracht. Im Jahr 2022 bin ich (endlich!) nach Heerlen zurückgekehrt, um Beigeordnete für die Partij van de Arbeid, GroenLinks und die Partij voor de Dieren zu werden. Eine große Ehre, für die ich jeden Tag sehr dankbar bin. Im Jahr 2024 erhielt ich eine noch ehrenvollere Position: In diesem Jahr wurden meine Freundin und ich stolze Eltern unseres Sohnes.

Für mich vereinen sich mein Amt als Stadtrat und meine Vaterschaft in einer Mission: Ich arbeite hart für eine sozialere und nachhaltigere Stadt und Welt. Ich bin daher stolz darauf, sowohl die "roten" als auch die "grünen" Parteien im Stadtrat von Heerlen zu vertreten. Der Kampf für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit sind für mich nämlich eins. In meinen früheren Jobs als Wissenschaftlerin und Koordinatorin der globalen Kampagne 'Make Amazon Pay' habe ich mich dafür eingesetzt, diese Themen zusammenzubringen. Das Gleiche tue ich jetzt als Beigeordnete für Wohnen, Umwelt und Kreislaufwirtschaft; Ressorts, in denen rote Solidarität und grüne Nachhaltigkeit eng miteinander verwoben sind. Auf diese Weise setze ich mich voll und ganz für Heerlen als gerechte, lebenswerte und nachhaltige Wohnstadt ein. Mit einer soliden neuen Wohnungspolitik werde ich dafür sorgen, dass wir endlich wieder die Kontrolle über das Lebensumfeld in unseren Vierteln erlangen: Wir stärken die Gemeinschaften durch den Bau gemischter Viertel, schieben Vermietern einen Riegel vor und steuern auf eine gesunde Verteilung der gefährdeten Zielgruppen hin. Auch die Bekämpfung der Energiearmut liegt mir sehr am Herzen. Mit unserer Heerlen-Nachhaltigkeitsoffensive helfen wir Tausenden von Heerlen-Haushalten, ihre Häuser richtig zu dämmen - angefangen bei denjenigen mit dem schmalsten Geldbeutel und den größten Lücken.

Hundertprozentig sozial und nachhaltig, mit anderen Worten. Das ist die Politik, für die ich kämpfen will - gemeinsam mit meinen Ratskollegen, dem Stadtrat und möglichst vielen Heerlener Bürgern!"

Casper folgen

Ergänzende Positionen

Nebenämter als Beigeordnete

  • Mitglied G40 Vorreiter Smart Cities
  • Mitglied der Geschäftsführung der Arge Het gegevenshuis 
  • Mitglied der Generaldirektion und des Vorstands des Historischen Zentrums Limburg 
  • Aktionär bei Enexis Holding NV
  • Aktionär in der Klage gegen Enexis BV 
  • Anteilseigner von Public Interest Electricity Production BV 
  • Anteilseigner der Watermaatschappij Limburg NV 
  • Aktionär bei Woonwijzerwinkel Limburg
  • Mitglied des Verwaltungsrats des Reinigungsunternehmens Rd4
  • Mitglied der Abfallkooperation Limburg
  • Mitglied des allgemeinen und des geschäftsführenden Verwaltungsrats des Regionalen Umsetzungsdienstes Zuid-Limburg (Joint Arrangement)
  • Aufsichtsratsmitglied des Cross-border Business Park Aachen-Heerlen NV 
  • Aufsichtsratsmitglied bei Avantis Services NV
  • Mitglied des Exekutivausschusses für Wohnungsbau und Umstrukturierung von Parkstad

Alle Nebentätigkeiten der Beigeordnete Gelderblom sind unbezahlt. 

Erklärungen

Aufstellung der Aufwendungen und Forderungen der Beigeordnete Gelderblom nach Zeiträumen: 

2. Quartal 2024: 

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 1.374,56 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: € 0,00 
  • 1 Zugfahrt wurde unternommen: 48,50 €.

1. Quartal 2024:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 1.554,51 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: € 129,95 
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

4. Quartal 2023:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 201,13 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: 188,79 €.
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

3. Quartal 2023:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 706,38 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: 58,80 €.
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

2. Quartal 2023:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 597,18 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: 178,85 €.
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

1. Quartal 2023:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 523,21 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: € 0,00 
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

4. Quartal 2022:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 444,97 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: € 0,00
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

3. Quartal 2022:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: 505,76 €.
  • die allgemeinen Erklärungen: € 0,00
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

2. Quartal 2022:

  • Gesamtkosten der Taxifahrten: € 0,00 
  • die allgemeinen Erklärungen: € 0,00
  • Es wurden keine Zugfahrten unternommen.

Bitte beachten Sie, dass die Erklärungen etwa sechs Monate nach ihrer Annahme durch das Kollegium veröffentlicht werden.