Wenn jemand stirbt, muss dies an die Gemeinde weitergegeben werden. Normalerweise macht das der Bestattungsunternehmer. Sie können dies aber auch selbst tun.

Wenn Sie dies selbst tun, müssen Sie zu diesem Zweck am Schalter erscheinen.
Sie können unten einen Termin vereinbaren. Die Gemeinde stellt eine Sterbeurkunde aus. 

Näherung

Der Bestatter meldet den Todesfall mit dem Online-Formular bei der Gemeinde. Er kann dann die Erklärung bei der Gemeinde unterschreiben und die Sterbeurkunde abholen.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Das gültige Ausweisdokument der Person, die die Erklärung abgibt.
  • B-Umschlag (Umschlag für CBS mit einer ärztlichen Bescheinigung über die Todesursache).
  • Bei natürlicher Todesursache: Sterbeurkunde, ausgestellt von einem Arzt oder einem städtischen Leichenbeschauer.
  • Bei unnatürlicher Todesursache: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Staatsanwaltschaft über die Einäscherung/Bestattung.
  • Falls ein Aufschub der Einäscherung/Bestattung erforderlich ist: ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung.
  • Wenn es sich um eine Zerstückelung handelt: Antrag an den Bürgermeister auf Erteilung einer Genehmigung zur Zerstückelung.

Kosten

Die Meldung eines Todesfalls ist kostenlos. Ein Auszug aus der Sterbeurkunde kostet 17,10 €. Ein mehrsprachiges Musterformular kostet 17,10 €.

( Tarife 2025)

Beschreibung

Sobald der Bestattungsunternehmer einen Bericht eingereicht hat, erhalten Sie die Erlaubnis, den Verstorbenen zu bestatten oder einzuäschern. Die Gemeinde wendet die Grundregistrierung von Personen an ( BRP ) und stellt eine Sterbeurkunde aus.

Tod im Ausland

Alle Informationen darüber, was Sie organisieren müssen, wenn ein Familienmitglied oder Reisebegleiter im Ausland gestorben ist, finden Sie auf Nederlandwereldwijd :

Bedingungen

Nach dem Tod müssen Sie 36 Stunden warten, bevor Sie den Verstorbenen begraben oder einäschern können. Die Beerdigung oder Einäscherung sollte jedoch nicht länger als 6 Arbeitstage nach dem Tod erfolgen.

Wollen Sie den Verstorbenen früher oder später beerdigen oder einäschern? Dann brauchen Sie die Erlaubnis des Bürgermeisters.

Zeitspanne

Die Todeserklärung muss der Gemeinde spätestens einen Werktag vor der Beerdigung zugehen.