Antrag auf Erklärung zur Eheschließung im Ausland
Wenn Sie im Ausland heiraten möchten, benötigen Sie möglicherweise eine Ehefähigkeitserklärung oder eine Erklärung über die Unverheiratetheit. Diese können Sie bei der Gemeinde beantragen.
Näherung
So beantragen Sie eine Bescheinigung über den Familienstand oder eine Bescheinigung über den ledigen Status:
- Vereinbaren Sie einen Termin bei der Gemeindeverwaltung oder fordern Sie die Erklärung schriftlich an.
- Sie benötigen:
- Ihr gültiges Ausweisdokument
- Ihre Geburtsurkunde
- einen Auszug aus dem Melderegister, aus dem Ihre Staatsangehörigkeit und Ihr Familienstand hervorgehen
- Wenn Sie schon einmal verheiratet waren, benötigen Sie ebenfalls einen Antrag:
- die Scheidungsurkunde oder die Bescheinigung über die Auflösung der eingetragenen Partnerschaft
- Die Sterbeurkunde, wenn Ihr früherer Partner gestorben ist.
- Wenn Sie die Erklärung für eine andere Person beantragen, benötigen Sie diese:
- die vorgenannten Unterlagen der Person, für die Sie die Erklärung beantragen
- ein Schreiben, in dem die Person, für die Sie die Erklärung beantragen, Ihnen die Erlaubnis dazu erteilt
- Ihr eigenes Ausweisdokument
Bringen Sie zu dem Termin alle erforderlichen Unterlagen des Antragstellers und des Ehepartners mit.