Möchten Sie eine Terrasse für Ihr Lokal oder Restaurant? Wenn ja, brauchen Sie in der Regel eine Genehmigung. Auch wenn Sie die Terrasse auf Ihrem eigenen Grundstück anlegen wollen. Diese Genehmigung können Sie bei Ihrer Gemeinde beantragen.

Näherung

Beantragen Sie die Terrassenlizenz(en) online über die Schaltfläche oben.

Manchmal benötigen Sie auch eine Umweltgenehmigung für eine Terrasse:

  • Rufen Sie den Umweltzähler auf.
  • Und machen Sie die Genehmigungsprüfung.

Kosten

Tarife 2025

  • Eine Genehmigung für kommunale Grundstücke kostet 146,85 €. 
  • Eine Genehmigung für Privatgrundstücke kostet 105,00 €. 

Wenn Sie den Führerschein online beantragen, zahlen Sie mit iDEAL.

Beschreibung

Für eine Terrasse ist möglicherweise eine Gaststättenlizenz und/oder eine Lizenz nach dem Alkoholgesetz erforderlich. Besitzen Sie diese Genehmigungen bereits? Wenn ja, müssen Sie einen Antrag auf Änderung dieser Genehmigungen stellen. Wir werden Ihren Antrag anhand der Vorschriften für Terrassen prüfen. Eine Genehmigung ist in der Regel auch erforderlich, wenn sich die Terrasse auf einem Privatgrundstück befindet. 

Bedingungen

Ihre Terrasse muss unter anderem die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Sie keine Lärmbelästigung durch Ihre Terrasse verursachen
  • Terrassenmöbel sind beweglich
  • ausreichend Platz für Fußgänger vorhanden ist
  • Sie beachten die kommunalen Öffnungszeiten für Terrassen

Zeitspanne

Die Gemeinde entscheidet innerhalb von 8 Wochen nach Eingang Ihres Antrags. Die Gemeinde kann diese Zeitspanne einmal verlängern.

Einspruch und Beschwerde

Sie können gegen die Entscheidung über Ihren Antrag Widerspruch einlegen. Tun Sie dies innerhalb von 6 Wochen. Sind Sie dann mit der Entscheidung über Ihren Widerspruch nicht einverstanden? Dann legen Sie bei Gericht Einspruch ein.