Antrag auf eine Ladestation für Elektroautos

Die Zahl der Elektroautos in den Niederlanden steigt schnell an. Und das ist gut so, denn elektrisch zu fahren ist nachhaltiger als mit Benzin oder Diesel zu fahren. Deshalb wird Vattenfall in den kommenden Jahren viele neue Ladestationen in Limburg installieren. Alle Ladepunkte werden zu 100 % mit Windenergie aus einem der Vattenfall-Windparks in den Niederlanden versorgt. Wenn Sie also elektrisch fahren, tragen Sie zu einer saubereren und leiseren Umwelt bei.

Näherung

Wenden Sie sich an Vattenfall, wenn Sie eine öffentliche Ladestation beantragen möchten.

Klicken Sie hier, um einen Antrag zu stellen und mehr über die Vattenfall Charge Card zu erfahren. 

Kosten

Informieren Sie sich über den Stromtarif pro kWh bei Vattenfall.  

Beschreibung

Privatpersonen und Unternehmen, die Elektroautos fahren, können nicht immer eine Ladestation auf ihrem eigenen Gelände aufstellen. Zum Beispiel, weil Sie keinen eigenen Parkplatz haben. Kabel durch den öffentlichen Raum, z. B. von Ihrem eigenen Grundstück zu einem öffentlichen Parkplatz, sind nicht erlaubt. Nicht ober- und/oder unterirdisch. Auch nicht unter Verwendung von Kabelkanälen. Als Verantwortliche für den öffentlichen Raum kann und will die Gemeinde keine Verantwortung für Unfälle mit Kabeln übernehmen. Sie können eine öffentliche Ladestation für Ihr Elektroauto beantragen. Dies können Sie mit Vattenfall vereinbaren.    

Für die Nutzung der Ladestationen benötigen Sie außerdem eine Ladekarte. Die Ladekarte von Vattenfall funktioniert an allen Ladepunkten und kann kostenlos bei Vattenfall angefordert werden. Sie erhalten die Ladekarte innerhalb von 3 Werktagen nach der Bestellung. Sie können sie sofort benutzen.  

Vattenfall stimmt sich mit der Gemeinde ab, in der die Ladestation steht. Manchmal müssen Sie für das Parken an einer Ladestation Parkgebühren bezahlen.

Wo gibt es öffentliche Ladestationen in Heerlen? 

  • Fördererf 1
  • Peter Schunckstraat 324
  • Vergilius-Straße 18
  • Benzenraderweg 270
  • Vrusschemigerweg 82
  • Erntestraße 45
  • Staringstraat 111
  • Ölmühlenstraße 1
  • Zeishof 30
  • Pater Beatusstr 40
  • Tacitusstraße
  • Douve Weienstraat 72
  • Joos van Vondelstr 103
  • Kerkraderweg 7
  • Prof. Bloembergenstraße
  • Kloosterkoolhofstraat 55
  • Ruys deBeerenbroucklaan
  • Hammerstraße
  • Unter der Devon Street
  • Valkenburgerweg in der Nähe von Euterpelaan 1
  • Lotbroekerweg 16
  • Roggehof 120
  • Bredastraat
  • Frans Dohmenhof
  • Klompstraat
  • Dekan Nicolaystr 1
  • Burg Waszinkstraße 55
  • Nobelstraat 69
  • Vlotstraat 2

 EVnet (5):

  • Graben 22
  • Im NS-Bahnhof Cramer
  • Schwimmbad Otterveurdt
  • Wanner Platz
  • Bautscherweg (1 Ladestation)

Bedingungen

Bedingungen für die Beantragung einer öffentlichen Ladestation durch Vattenfall:

  • Sie haben keine eigene Einfahrt/Parkplatz.
  • Sie fahren ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybridfahrzeug.
  • Sie wohnen oder arbeiten in der Gemeinde, in der Sie eine zusätzliche Ladestation benötigen.
  • In einem Umkreis von 300 Metern um Ihre Wohnung gibt es keine öffentliche Ladestation oder wird es keine geben.

Achtung!

  • Sie können die Vattenfall-Ladekarte auch bei anderen Anbietern von Ladestationen verwenden.
  • Die Ladestation ist öffentlich, also nicht für Sie persönlich.

Begriff

Die Installation der Ladestation kann bis zu 14 Wochen dauern. 

Einspruch und Beschwerde

Für die Installation einer Ladestation ist eine verkehrsrechtliche Anordnung erforderlich. Sie können gegen eine solche Entscheidung Einspruch einlegen.

Oder sind Sie auf der Suche?

Antrag auf Umweltgenehmigung