Antrag auf eine Ladestation für Elektroautos

Die Zahl der Elektroautos in den Niederlanden steigt schnell an. In Zukunft wird es in Heerlen wahrscheinlich mehr Autos geben, die mit Strom als mit Benzin fahren. Das elektrische Fahren wird immer beliebter. Wir entwickeln daher ein zukunftssicheres öffentliches Ladenetz, das mit der Nachfrage nach Ladestationen wächst. Anwohner können Vattenfall einen Vorschlag für einen Ladestationsstandort unterbreiten.

Näherung

Kontaktieren Sie Vattenfall, wenn Sie eine öffentliche Ladestation vorschlagen möchten.

Kosten

Informieren Sie sich über den Stromtarif pro kWh bei Vattenfall.  

Beschreibung

Standorte für künftige Ladestationen

Bis 2030 wird es in unserer Gemeinde immer mehr öffentliche Ladestationen geben. Wir tun dies gemeinsam mit Vattenfall InCharge. Jede Ladesäule hat zwei Ladepunkte. Diese neuen Säulen werden nicht einfach irgendwo aufgestellt. Wir haben mehr als 450 mögliche Standorte identifiziert, indem wir uns die (technischen) Anforderungen und Ausgangspunkte angesehen haben. Wir wissen noch nicht, wo und wann die Ladestationen bis 2030 tatsächlich installiert werden. Wir platzieren neue Ladepunkte immer dann, wenn wir aufgrund von Informationen und Erwartungen wissen, wie oft die vorhandenen Ladepunkte genutzt werden. Wenn wir sehen, dass ein Ladepunkt viel genutzt wird, wird innerhalb kurzer Zeit ein neuer Ladepunkt hinzugefügt. So gewährleisten wir ein zukunftssicheres Netz, das mit der Nachfrage nach Ladepunkten wächst.

Sie können bei Vattenfall keine öffentliche Ladestation beantragen. Es ist jedoch möglich, einen Vorschlag für einen neuen Standort einzureichen

Parken an einer Ladestation

Parkplätze an öffentlichen Ladestationen sind für das Aufladen von Elektroautos vorgesehen. Sie können Ihr Elektroauto hier parken, wenn das Auto angeschlossen und die Ladestation aktiviert ist. An einer Ladestation in einem Gebiet mit gebührenpflichtigen Parkplätzen müssen Sie eine Parkgebühr entrichten oder einen Parkausweis besitzen. Wenn Sie an einer öffentlichen Ladestation parken und nicht aufladen, können Sie mit einem Bußgeld belegt werden.

Eigene Ladestation

Sie dürfen Ihre eigene Ladestation nur auf und über Ihrem eigenen Grundstück installieren. Sie können Ihre eigene Ladestation nutzen, wenn Sie auch auf Ihrem eigenen Grundstück (Einfahrt oder Garage) parken. Sie dürfen kein (Lade-)Kabel über den Bürgersteig oder die Straße verlegen. Sie dürfen auch keine Kabelrinne, Matte, Arm oder ähnliches verwenden. Die Gemeinde ist für einen sicheren und zugänglichen öffentlichen Raum verantwortlich. 

Bedingungen

Bedingungen für die Beantragung einer öffentlichen Ladestation bei Vattenfall:

  • Sie wohnen oder arbeiten in einer der Mitgliedsgemeinden der Provinz Limburg. 
  • Sie haben keine eigene Einfahrt/Parkplatz.
  • Sie fahren ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybridfahrzeug.
  • Sie haben ein Elektroauto mit einer Mindestreichweite von 45 Kilometern.

Zeitspanne

Von der Online-Beantragung bis zur Installation Ihrer Ladestation vergehen 6 Monate bis ein Jahr.

Einspruch und Beschwerde

Für die Installation einer Ladestation ist eine verkehrsrechtliche Anordnung erforderlich. Sie können gegen eine solche Entscheidung Einspruch einlegen.