Beantragung der niederländischen Staatsbürgerschaft
Möchten Sie die niederländische Staatsbürgerschaft annehmen? Sie können dies durch Option oder Einbürgerung tun. Sie beantragen dies bei der Gemeinde.
Gerne können Sie auch einen Termin vereinbaren Bildanruf .
Näherung
So beantragen Sie die niederländische Staatsbürgerschaft:
- Vereinbaren Sie einen Termin bei der Gemeinde, in der Sie gemeldet sind.
- Zum Termin mitbringen:
- Ihr gültiges Ausweisdokument
- eine gültige Aufenthaltserlaubnis oder ein anderer Nachweis des rechtmäßigen Aufenthalts
(Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie aus einem Land der EU, des EWR oder aus der Schweiz kommen kommt) - Ihre Geburtsurkunde
- Beim Antrag auf Einbürgerung:
- Ihr Integrationszertifikat
- wenn Sie eine haben: Ihre Heiratsurkunde
- wenn Sie: einen ersten oder weiteren Anhörungsbericht haben
- Sie zahlen zum Zeitpunkt der Antragstellung.
- Sie erhalten einen Brief mit der Entscheidung und ggf. einer Einladung zur Einbürgerungszeremonie .
Ein Optionsantrag wird von der Gemeinde selbst bearbeitet. Bei einem Einbürgerungsantrag entscheidet der Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst (IND), ob Sie niederländischer Staatsbürger werden.
Ihre Dokumente, wie zum Beispiel die Geburtsurkunde, müssen auf Niederländisch, Englisch, Französisch oder Deutsch sein. Ist das Dokument in einer anderen Sprache verfasst? Wenn Sie aus der Europäischen Union kommen, fordern Sie in Ihrem Geburtsland ein mehrsprachiges Musterformular an An. Kommen Sie nicht aus der Europäischen Union? Lassen Sie das Dokument legalisieren und übersetzen .
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis bereithalten.
Telefonischer Termin für Bildanruf
Rufen Sie 045-5605040 an. Sagen Sie, dass Sie einen Termin für einen Videoanruf wünschen. Der Anruf kann bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ort stattfinden, an dem Sie sich wohl fühlen. Was brauchen Sie und wie funktioniert es?