Unterschrift zur Legalisierung

Wenn Sie Ihre Unterschrift beglaubigen lassen, können Sie beweisen, dass sie echt ist. Dies können Sie bei der Gemeindeverwaltung erledigen lassen.

Näherung

Damit können Sie Ihre Unterschrift legalisieren lassen.

  • Sie gehen zur Gemeinde und nehmen mit:
    • Ihr gültiges Ausweisdokument
    • das Dokument, das Sie unterzeichnen möchten
  • Sie leisten Ihre Unterschrift in Anwesenheit eines Beamten.
  • Sie zahlen für die Legalisierung.

Möglicherweise möchten Sie Ihre Unterschrift auch von einem Notar beglaubigen lassen.

Kosten


19,60 € Bitte zahlen Sie per Pin.

Beschreibung

Mit einer beglaubigten Unterschrift beweisen Sie, dass Ihre Unterschrift echt ist. Das ist zum Beispiel notwendig, wenn Sie Besucher aus dem Ausland empfangen, die ein Visum beantragen müssen. Auch ein Unternehmen oder eine Organisation kann eine solche Unterschrift verlangen. Die Legalisation beweist nur, dass Ihre Unterschrift echt ist. Sie sagt nichts über den Inhalt des Dokuments oder des ausgefüllten Formulars aus.

Sie unterschreiben das Dokument oder das Formular vor dem Gemeindebeamten. Der Beamte vergleicht diese Unterschrift mit der Unterschrift auf Ihrem Personalausweis.


  • Legalisierung von Diplomen
    Um ein Diplom zu legalisieren, müssen Sie einen Antrag bei DUO stellen .

  • Legalisierung ausländischer Dokumente
    Davon kann auch die Unterschrift legalisiert werden. Wir sehen uns den Inhalt des Dokuments nicht an. Wir bescheinigen lediglich, dass der Bürger am Schalter in Anwesenheit eines Beamten unterschrieben hat.

Begriff

Sie erhalten die Legalisation sofort.