Ändern von Daten in grundlegenden PersonendatensätzenBRP)
Jeder, der in den Niederlanden wohnt, muss im BasisregisterBRP) eingetragen sein. Sind Ihre Angaben im BRP falsch? Oder möchten Sie Ihre Daten nach einer Adoption oder Geschlechtsumwandlung ändern oder löschen lassen? Bitte informieren Sie die Gemeinde, in der Sie wohnen.
Näherung
So melden Sie die Änderung falscher Daten in der Basisregistrierung von PersonenBRP:
- Vereinbaren Sie einen Termin mit der Stadtverwaltung.
- Kommen Sie zu dem Termin und bringen Sie mit:
- Ihr gültiges Ausweisdokument
- einen Nachweis der fehlerhaften Angaben, z. B. ein Schreiben, in dem Ihr Name falsch angegeben ist
- Nachweis der korrekten Angaben, z. B. Scheidungsnachweis oder Geburtsurkunde
So beantragen Sie eine Änderung oder Löschung von Daten nach einer Adoption oder Geschlechtsumwandlung:
- Sie senden Ihren Antrag an die Gemeinde.
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit:
- eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises
- Nachweis der korrekten Daten
- für Daten über Geschlechtsumwandlung: eine Expertenerklärung
Anpassung der BRP aufgrund eines Ereignisses im Ausland
Möchten Sie Ihre Angaben im BRP aktualisieren? Und kommt das dafür erforderliche amtliche Dokument aus dem Ausland? Zum Beispiel, weil Sie im Ausland geheiratet haben? Dann müssen Sie das Dokument eventuell übersetzen lassen. Es gibt 3 Möglichkeiten:
- Das Dokument ist in Niederländisch, Französisch, Deutsch oder Englisch verfasst.
Dann nehmen Sie dieses Dokument mit. Sie brauchen nichts übersetzen zu lassen. - Das Dokument ist nicht in Niederländisch, Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst. Und das Dokument stammt aus einem EU-Land.
Dann bringen Sie dieses Dokument und ein mehrsprachiges Musterformular des Dokuments mit. Ein mehrsprachiges Musterformular ist eine Übersetzung des Dokuments. Sie beantragen es in dem anderen EU-Land.
Gibt es kein mehrsprachiges Musterformular für das Dokument? Dann müssen Sie das Dokument übersetzen lassen und es zum Termin mitbringen. - Das Dokument ist nicht in Niederländisch, Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst. Und das Dokument ist nicht aus einem EU-Land.
Dann lassen Sie das Dokument von einem offiziellen Übersetzer übersetzen und bringen Sie es zum Termin mit.
Weitere Informationen zur Verwendung von Dokumenten aus dem Ausland finden Sie unter Nederlandwereldwijd.nl.