Sonnenkollektor-Projekt Parkstad
Die Installation von Sonnenkollektoren ist eine einfache Lösung für Menschen, die erneuerbare Energie für ihr Haus erzeugen wollen. Mehr als 1 500 Haushalte in Heerlen haben mit einem Darlehen der Gemeinde Sonnenkollektoren installieren lassen. Eine Beteiligung ist nicht mehr möglich.
Keine Auswirkungen auf die Teilnehmer
Die Teilnehmer des Solarmodulprojekts werden nichts davon merken, dass die Teilnahme Ende 2022 endet. Die Service- und Wartungsverträge bleiben einfach für den Rest der Vertragslaufzeit aller Projektteilnehmer gültig.
Volta Limburg bleibt unser Dienstleister und kümmert sich um den Einzug der Kreditrückzahlungen. Bei Fragen zur Rückzahlung wenden Sie sich bitte per E-Mail an facturering_incasso@voltalimburg.nl oder telefonisch unter 088-027888.
Volta Solar bietet Service und Wartung. Melden Sie Störungen per E-Mail an service@voltasolar.nl oder unter Tel. 088-0237480. In Ihrem Vertrag steht, dass Ihre Module alle fünf Jahre gereinigt werden. Sie müssen dies selbst beantragen: service@voltasolar.nl.
Bei Fragen oder Beschwerden zu den Dienstleistungen von Volta wenden Sie sich bitte an zonnepanelenproject@parkstad-limburg.nl.
Ich werde mein Haus verkaufen, was nun?
Beim Verkauf Ihrer Immobilie gibt es zwei Möglichkeiten:
- Der Vertrag (und/oder das Darlehen) wird eins zu eins von dem neuen Eigentümer der Immobilie übernommen. Um den Vertrag auf einen neuen Eigentümer umzuschreiben, müssen Sie dieses Formular ausfüllen.
- Sie zahlen den Kredit in einem Zug zurück. Sie sind dann Eigentümer der Solaranlage. Sie können die Anlage bei Bedarf mit in Ihr neues Zuhause nehmen.
Zwischenzeitliche Rückzahlung
Sie können eine straffreie Zwischentilgung vornehmen. Die Rückzahlung muss mindestens 1.000 € betragen. Möchten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen? Dann können Sie diesen Betrag einzahlen bei: NL93 RABO 0125 5370 42 auf den Namen von Volta Limburg. Geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Postleitzahl und Ihren Wohnort an. Volta zieht den Rückzahlungsbetrag von Ihrem Darlehen ab und passt den monatlichen Rückzahlungsbetrag automatisch an.
Sonnenkollektoren selbst installieren?
Auch wenn das kommunale Solarmodulprojekt eingestellt wurde, ist es immer noch attraktiv, Solarmodule von einem kommerziellen Anbieter zu kaufen. Für eine günstige Finanzierung können Sie den nationalen Wärmefonds nutzen. Sie können mehrere Angebote einholen und eine Installationsfirma oder eine Initiative auswählen, die am besten zu Ihnen passt. Die meisten Anbieter bieten auch die Möglichkeit, den Wärmefonds zu nutzen.
Denkmäler und geschützte Stadtlandschaften
Die Installation von Sonnenkollektoren ist in der Regel genehmigungsfrei. Auf Denkmälern und in geschützten städtischen und dörflichen Schutzgebieten gelten jedoch bestimmte Vorschriften. Sie müssen dann eine Umweltgenehmigung beantragen. Wir reichen diesen Antrag bei der Kommission für Raumqualität ein. Ihr Antrag kann abgelehnt werden, wenn die Kommission der Meinung ist, dass die Installation von Sonnenkollektoren auf Ihrem Haus nicht wünschenswert ist.