Anfrage zu personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Basisregistrierung von PersonenBRP)

Die Grundregistrierung von PersonenBRP) enthält Ihre persönlichen Daten, wie Ihre Adresse, Ihren Familienstand, Ihr Geschlecht und Ihre Staatsangehörigkeit.
Die Gemeinde speichert Ihre Daten und verwendet sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Die Daten sind nicht öffentlich. Im BRP ist festgelegt, welche Organisationen die Daten erhalten können, z. B. die Steuerbehörden oder die Rentenversicherungsträger.

Näherung

So beantragen Sie eine Anfrage über personenbezogene Daten aus der Grundregistrierung von Personen:

  • Sie bewerben sich nicht online? Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon.
  • Bringen Sie einen gültigen Ausweis mit.

Stellen Sie den Antrag für eine andere Person? Wenn ja, benötigen Sie außerdem:

  • Eine schriftliche Genehmigung dieser anderen Person.
  • Eine Kopie des Ausweises dieser anderen Person.

Kosten

Tarif 2025

  • Die Einsichtnahme und Berichtigung Ihrer persönlichen Daten ist kostenlos
  • 12,65 € für die Online-Beantragung eines BRP 
  • 20,15 € für die Beantragung eines Auszugs aus BRP am Schalter oder in schriftlicher Form 

Bitte zahlen Sie per Pin.

Beschreibung

Auf Mijn.overheid.nl können Sie Ihre persönlichen Daten einsehen. Melden Sie sich mit Ihrem DigiD. 

Zurückgeholt von MijnOverheid können Sie die (staatlichen) Organisationen sehen, die Ihre geänderten Daten (z.B. Ihren Umzug) erhalten werden. Für jede (staatliche) Organisation wird erklärt, welche BRP die Organisation verwenden darf und zu welchem Zweck. Dies betrifft nur zentral gespeicherte Daten. Daten, die von der Gemeinde in lokalen Registern gespeichert werden, werden Sie nicht sehen. Fragen oder Anmerkungen zur Verwendung von BRP? Die Website verweist Sie auf (die Website der) Organisationen, die die Daten verwenden. 

Wer erhält meine Daten?

Dann besuchen Sie die Website: Wer-bekommt-meine-daten.de 

Welche Institutionen haben meine Daten angefordert?

Dann fordern Sie online eine BRP Daten online an. 

In der Gemeinde können Sie auch Ihre Daten einsehen und ändern.

Sie haben eine Reihe von Rechten. Diese ermöglichen es Ihnen, mehr Einblick und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu erhalten.
Sie können bei der Gemeindeverwaltung überprüfen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Sie haben das Recht auf:

  • Informationen. Sie können herausfinden, wer Ihre Daten erhält. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Rijksoverheid
  • Einsicht. Welche Daten über Sie registriert werden.
  • Berichtigung, Vervollständigung oder Löschung von unrichtigen personenbezogenen Daten.

Bedingungen

Wenn Ihre Angaben im BRP falsch sind, müssen Sie dies beweisen können. Sie müssen in der Lage sein, die korrekten Angaben nachzuweisen, zum Beispiel mit einer Heiratsurkunde.

Haben sich Ihre persönlichen Daten geändert? Dann müssen Sie einen neuen Identitätsnachweis beantragen. Ihr alter Reisepass, Personalausweis oder Führerschein ist nicht mehr gültig. Sie müssen diese Dokumente bei der Gemeinde abgeben. Wenn Sie die alten Dokumente behalten wollen, wird die Gemeinde sie für ungültig erklären und Ihnen zurückgeben. 

Zeitspanne

Die Stadtverwaltung wird Ihren Antrag innerhalb von vier Wochen bearbeiten.