Beantragung eines Führerscheins

Möchten Sie Ihren Führerschein erneuern, weil er bald abläuft? Oder haben Sie eine Klasse hinzugefügt? Das können Sie einfach und schnell online über RDW erledigen. Sie können Ihren Führerschein dann schon nach 2 Werktagen im Rathaus abholen. Beantragen Sie zum ersten Mal einen Führerschein? Oder ist Ihr Führerschein verloren gegangen oder gestohlen worden? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei der Gemeinde.

Näherung

Digitale Erneuerung

Möchten Sie Ihren Führerschein erneuern? Oder haben Sie eine Klasse hinzugefügt? Das können Sie schnell und einfach digital bei der RDW erledigen.

  • Sie lassen ein Passfoto von einem RDW-Fotografen oder einer RDW-Fotokabine machen. Dies kann auch in einer anderen Gemeinde geschehen.
  • Der Fotograf oder die Fotokabine sendet Ihr Passfoto und Ihre Unterschrift digital an RDW.
  • RDW schickt Ihnen eine E-Mail oder eine Textnachricht.
  • Sie können Ihren Führerschein aufder RDW-Website digital verlängern. Sie zahlen mit iDEAL.
  • Holen Sie Ihren Führerschein nach einem Bescheid bei der Gemeinde ab. Bringen Sie Ihren alten Führerschein mit. Einen Termin brauchen Sie nicht zu vereinbaren.

Antragstellung bei der Gemeinde

Sie vereinbaren immer einen Termin für die Beantragung des Führerscheins bei der Gemeinde, wenn:

  • Sie haben zum ersten Mal eine Fahrprüfung bestanden.
  • Sie möchten einen Führerschein umtauschen. (z. B. Umtausch eines ausländischen Führerscheins)
  • Ihr Führerschein ist verloren gegangen, gestohlen oder stark beschädigt
  • Sie brauchen schnell einen Führerschein.

Bringen Sie zu Ihrem Termin mit

  • ein Foto, das nach den Regeln aufgenommen wurde
  • Ihren Identitätsnachweis
  • Debitkarte oder Bargeld. Sie bezahlen Ihren Führerschein zum Zeitpunkt der Beantragung. Bitte zahlen Sie mit Debitkarte.
  • möglicherweise eine Gesundheitserklärung. Beantragen Sie sie online bei der CBR.
  • Ihren alten Führerschein, wenn Sie Ihren Führerschein verlängern oder ersetzen möchten.

Kosten

Tarife 2025

  • 52,10 € (online) für die Beantragung eines Führerscheins
  • 13,80 € zusätzlich, wenn Sie den Verlust oder Diebstahl bei der Gemeinde melden
  • Kostenlos, wenn Sie den Verlust oder Diebstahl online bei der RDW melden 
  • 39,65 € Zuschlag für dringende Anträge 
  • 45,25 € Gesundheitserklärung 75-plus

Bitte zahlen Sie per Pin.

Beantragen Sie eine Gesundheitsbescheinigung (Selbsterklärung) mit ärztlicher Bescheinigung online auf der CBR-Website. Beantragen Sie sie nur auf der CBR-Website . Andere Websites verlangen manchmal zusätzliche Gebühren.

Beschreibung

Zum Führen eines Autos oder Motorrads auf öffentlichen Straßen benötigen Sie einen gültigen Führerschein. Sie können Ihren Führerschein erst beantragen, wenn Sie Ihre Fahrprüfung bestanden haben.

Gültigkeit

Ein Führerschein für Auto oder Motorrad ist 10 Jahre lang gültig. Sind Sie älter als 65? Dann ist Ihr Führerschein weniger lange gültig. Denn ab dem 75. Lebensjahr müssen Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Lesen Sie mehr über Ihren Führerschein ab 75 Jahren auf Rijksoverheid.nl.

Ausländischer Führerschein

Wurde Ihr Führerschein nicht von den Niederlanden, sondern von einem anderen EU- oder EFTA-Land ausgestellt ? Dann können Sie diesen Führerschein in den Niederlanden verwenden, solange er gültig ist.

17 Jahre

Wenn Sie 17 Jahre alt sind, können Sie einen Jugendführerschein beantragen. Dann darfst du mit einer Begleitperson neben dir ein Auto fahren. Dazu beantragst du beim Rijksdienst voor het Wegverkeer (RDW) einen Begleitschein. Lesen Sie mehr über den Jugendführerschein auf 2todrive.co.uk.

Moped-Führerschein

Sie wollen mit einem Roller, Moped oder Mofa auf öffentlichen Straßen fahren? Dann brauchen Sie einen Mopedführerschein.

Sie benötigen auch einen Mopedführerschein:

  • Elektrofahrräder mit Tretunterstützung über 25 km/h (z. B. einige Fatbikes oder ein Speed-Pedelec)
  • Elektrofahrräder mit einem Gashebel (wie z. B. einige Fatbikes). Es spielt dann keine Rolle, wie schnell das Pedelec fahren kann.
  • Mopeds

Ein Canta ist ein behindertengerechtes Fahrzeug, genau wie ein Scooter. Sie brauchen dafür keinen Führerschein.

Haben Sie bereits einen Führerschein für ein Auto oder ein Motorrad? Dann gilt das bereits als Mopedführerschein. Sie müssen dann nicht extra einen Mopedführerschein beantragen.

Bedingungen

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Beantragung eines Führerscheins sind:

  • Sie haben Ihre Fahrprüfung bestanden oder besitzen einen niederländischen Führerschein.
  • Sie haben die niederländische Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit einer anderen Person EU-Land oder EFTA-Land. Eine dieser beiden Situationen trifft auf Sie zu:
    • Sie haben eine gültige Aufenthaltserlaubnis.
    • Sie haben die ukrainische Staatsangehörigkeit und fallen unter die Richtlinie über vorübergehenden Schutz.
    • Sie befinden sich aufgrund des Assoziationsbeschlusses 1/80 des Assoziationsrates EWG/Türkei in den Niederlanden.
  • Sie haben im vergangenen Jahr mindestens 184 Tage in den Niederlanden gewohnt.
  • Sie beantragen Ihren Führerschein oder eine neue Klasse innerhalb von 3 Jahren nach Ihrer Fahrprüfung. Andernfalls müssen Sie die Prüfung erneut ablegen.
  • Sie sind 18 Jahre alt oder älter, oder
  • Sie sind 17 Jahre alt und haben eine Begleiterkarte. Sie können einen Begleiterpass über die RDW-Website beantragen.

Verloren oder gestohlen?

Ist Ihr Führerschein verloren gegangen oder gestohlen worden? Melden Sie ihn online unter RDW. Gehen Sie dann zur Gemeinde und beantragen Sie einen neuen Führerschein. Sie müssen den Verlust nicht bei der Polizei melden.

Zeitspanne

Nach 5 Arbeitstagen können Sie Ihren neuen Führerschein bei der Gemeinde abholen. Sie haben 3 Monate Zeit, Ihren Führerschein abzuholen.

Notfallantrag

Sind Ihnen 5 Arbeitstage zu lang? Dann beantragen Sie Ihren Führerschein mit einem Eilantrag. Wenn Sie den Führerschein vor 14 Uhr beantragen, ist er spätestens nach 2 Arbeitstagen fertig. Für einen Eilantrag zahlen Sie allerdings mehr Geld.

Haben Sie Ihren Führerschein verloren? Dann ist ein Eilantrag nicht immer möglich. Fragen Sie bei der Gemeinde nach.

Es ist nicht erforderlich, einen Termin für die Abholung zu vereinbaren.