Wil Houben (VVD/D66) ist seit Juli 2025 Beigeordnete der Gemeinde Heerlen.

Von 1994 bis 2001 war Wil auch Beigeordnete in Heerlen. Außerdem war er Direktor bei Wonen Zuid, MKB-Limburg und Kamer van Koophandel Limburg. In den letzten 10 Jahren war er Bürgermeister in Voerendaal, wo er im Dezember 2024 in den Ruhestand geht.

Portfolio

Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Finanzen, Sport und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt
  • Teilnahme
  • Sport
  • Finanzen
  • Nachhaltigkeit
  • Stadtrat von Heerlen

Ergänzende Positionen

Nebenämter als Beigeordnete

  • Direktor bei WTC BV
  • Mitglied der Generaldirektion des gemeinsamen Programms "Steuerliche Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Wasserverbänden
  • Direktor im Grenzüberschreitenden Gewerbepark Aachen-Heerlen NV
  • Direktor bei Avantis Services NV
  • Direktor der Entwicklungsgesellschaft Beitel-Zuid BV
  • Aktionär bei der Bank Nederlandse Gemeenten
  • Anteilseigner bei Cross Border Lease BV
  • Aktionär bei Claim State Company BV
  • Anteilseigner der Holding Stadion Kerkrade BV
  • Vorstandsmitglied der Stichting Economische Samenwerking Zuid-Limburg
  • Mitglied des allgemeinen und des geschäftsführenden Verwaltungsrats der Werkvoorzieningschap Oostelijk Zuid-Limburg
  • Mitglied des allgemeinen und des geschäftsführenden Verwaltungsrats der Werkgeversservicepunt Parkstad
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Stichting Werk voor Heerlen
  • Vorsitzender der regionalen Arbeitsagentur Arbeidsregio Zuid-Limburg
  • Mitglied des Vorstandsausschusses für sozioökonomische Strukturförderung
  • Mitglied des Verwaltungsrats der SPRINC Parkstad Stiftung
  • Mitglied des Finanzausschusses von Parkstad

Sonstige Hilfspositionen

  • Vorsitzender Stiftung veranstaltungen Ubachsberg/ ZLF 2025 (pro bono)
  • Vorsitzender der Valkenborch-Stiftung (Vorstandssitzung)
  • Vorsitzender Foundation Starters Coordination (ehrenamtlich)
  • Vorsitzender RGGT B.V. (Vorstandssitzung)
  • Sct. P.m. CCI ( Kvks in Maas-Rhein Euroregion), (pro bono)

Erklärungen

Kosten- und Forderungsaufstellung der Beigeordnete Houben nach Zeiträumen: 

Q2 2025: 

Die Erklärungen werden etwa sechs Monate nach ihrer Annahme durch das Kollegium veröffentlicht, daher gibt es noch keine Erklärungen von Beigeordnete Houben.