Vermächtnis-Suchende

Ausstellung

Datum:   zu

Standort: Hoensbroek-Zentrum

Schülerinnen und Schüler des Broekland College erwecken die Geschichte ihrer Stadt zum Leben!

Im Rahmen des "Year of Heerlen Heritage" arbeiten Schülerinnen und Schüler des Broekland College und des Kulturerbevereins Hoensbroek an einem besonderen Kulturerbe-Projekt: Sie erzählen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit Fotos und Texten. Gemeinsam mit ihren Mitschülern halten sie die Geschichte ihrer Stadt fest, indem sie Gedenkstätten, die während der Kriegsjahre wichtig waren, visualisieren und dokumentieren.

Die Schüler fotografieren historische Orte, wie Denkmäler und Gedenksteine, die noch immer an die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erinnern. Die neuen Aufnahmen werden mit alten Fotos von damals verglichen, wodurch ein starker Kontrast zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart entsteht. Neben dem Fotografieren schreiben die Schüler auch kurze Geschichten über die Bedeutung dieser Orte für Hoensbroek während des Krieges. Diese Geschichten verleihen den Gedenkstätten einen zusätzlichen emotionalen und historischen Wert und tragen dazu bei, die Vergangenheit für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen.

Die Ausstellung dieses Projekts kann ab dem 10. April 2025 bewundert werden. Die Werke werden vor den Fenstern der SCHUNCK-Bibliothek in Hoensbroek-Centrum und vor den Fenstern des Musikraums des Broeklandcollege ausgestellt, wo sie bis zum 13. Mai zu sehen sind. Die Ausstellung ist für jedermann frei zugänglich.