In Heerlen leben fast 87.000 Menschen, aber wussten Sie, dass noch viel mehr Tiere in unserer schönen Stadt leben? Deshalb kümmern wir uns in Heerlen nicht nur um unsere Einwohner, sondern auch um alle Haustiere. Sowohl die Gemeinde als auch Sie können dazu beitragen. Neben der Gemeinde kümmern sich die Dierenbescherming (Tierschutzverein), Mendoo, die Nationale Voedsel- en Warenautoriteit (Nationale Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit) und natürlich Tierärzte um das Wohl unserer Tiere. Aber was können Sie wo finden oder melden?

Tierschutz

Ist Ihr Tier verschwunden? Haben Sie ein anderes Tier gefunden? Ist ein Wildtier in Not? Oder ist ein (vorübergehendes) Tierheim aufgrund einer häuslichen Krisensituation wie Inhaftierung, Zwangsräumung, häusliche Gewalt, Tod oder Krankenhausaufenthalt des Besitzers erforderlich? In all diesen Fällen können Sie sich an den Tierrettungsdienst wenden. 

Zum Tierschutz

Mendoo

Frauen, die sich an "Blijf van m'n Lijf Parkstad" wenden, und Frauen aus Parkstad, die ihr Zuhause wegen häuslicher Gewalt verlassen wollen, erhalten über Mendoo Hilfe bei der Unterbringung von Haustieren in Gastfamilien. Zu diesem Zweck arbeitet die Gemeinde Heerlen mit Mendoo zusammen.

An Mendoo
 

Tierquälerei

Werden Sie Zeuge, wie ein Tier aufgrund eines Unfalls, einer Misshandlung oder Vernachlässigung in Not gerät? Oder brauchen Sie eine Tierambulanz? Dann können Sie die zentrale Nummer 144 anrufen. 

Anruf 144

Nationale Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit

Haben Sie das Gefühl, dass das Wohlergehen der Tiere auf einem Bauernhof beeinträchtigt wird? Denken Sie an Nutztiere, Tiere in Zoohandlungen oder Hunde und Katzen bei Züchtern.

Berichterstattung an die Nationale Behörde für Lebensmittel und Verbraucherschutz
 

Tierfutterbank

Leider hat nicht jeder Tierhalter die Möglichkeit, Futter für seine Haustiere zu kaufen, und gibt ihnen dann oft sein eigenes. Dieses enthält nicht die richtigen Mineralien und Vitamine, was die Tiere krank machen kann. Die Tierfutterbank kann helfen. In Heerlen sind die folgenden Tierfutterbanken tätig:

Es gibt auch andere Organisationen, die Ihnen helfen können, wenn Sie die Kosten für die Pflege Ihres Tieres eine Zeit lang nicht mehr aufbringen können. Besuchen Sie die Website von LICG.

Tierarzt

Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen, wenn Ihr Haustier krank ist. Wenn Ihr Haustier gestorben ist, können Sie es in der Tierarztpraxis abgeben. Und wenn Sie möchten, können Sie Ihr Haustier im Dierenkrematorium Parkstad gegen eine Gebühr einäschern lassen.

Grüne Brigade

Die Grüne Brigade sind spezielle Ermittlungsbeamte (Boas) der Provinz Limburg. Diese boa's kümmern sich unter anderem um die Wilderei. Möchten Sie eine Meldung machen? Sie können dies über die Website der Provinz Limburg tun.

Bericht an die Provinz Limburg

Hinweis zum Tierschutz

In Heerlen ist uns der Tierschutz wichtig. Deshalb hat die Gemeinde verschiedene Maßnahmen und Vereinbarungen über den Umgang mit Tieren in unserer Gemeinde getroffen.

Einige dieser Maßnahmen sind gesetzlich vorgeschrieben. Denken Sie zum Beispiel an Vorschriften zur Sicherheit oder zur Raumplanung. Wir wählen bewusst einen Ansatz, der zu unserer Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt passt. Deshalb investieren wir nicht nur in Menschen und Steine, sondern auch in die Natur, die biologische Vielfalt und den Tierschutz.

Mehr darüber können Sie in der Tierschutznotiz lesen. 

Tipps:

  • Lassen Sie keine Luftballons auf
    . Vögel, Fische und andere Tiere halten die Luftballons für Nahrung und verfangen sich in den Bändern.
  • Füttern Sie keine Enten und Tauben
    Brot ist ungesund, es ist zu fett und salzig. Außerdem zieht es Tiere an, die man lieber nicht sehen möchte, z. B. Ratten.
  • Freilaufflächen für Hunde
    In Heerlen gibt es mehrere Freilaufflächen. Dort können Sie Ihren Hund frei laufen lassen.
  • Hilfe bei der Auswahl eines Haustiers
    Hilfe bei der Auswahl eines Haustiers, das zu Ihrem Lebensstil passt, finden Sie auf der Website des National Pet Information Centre oder der Animal Protection Society.
  • Tierische Belästigung
    Wenn Sie unter Ratten leiden, melden Sie dies der Gemeinde.