Heerlen hat für jeden etwas zu bieten. Alle namhaften Einzelhandelsketten in den Hauptstraßen im Zentrum und drumherum nette, einzigartig und lokale Fachgeschäfte. Verpassen Sie nicht den Wochenmarkt oder den Curiosa-Markt. Und wussten Sie, dass sich in Heerlen auch der größte Wohnboulevard Europas befindet? 5 Autominuten vom Zentrum entfernt, mit schwedischem Möbelriesen und 4 Millionen Besuchern pro Jahr! Und daneben ein Autoboulevard. Alles ist nur wenige Schritte voneinander entfernt.

Heerlen-Zentrum

Shoppingbegeisterte kommen im Zentrum von Heerlen mit seinen vielen Modeboutiquen und Kaufhäusern, aber auch hübschen kleinen Boutiquen, einzigartigen Geschäften und Spezialmärkten schnell auf ihre Kosten. Außerdem gibt es zwei Indoor-Zentren: das Loon und das Corio Center. 

Märkte im Stadtzentrum

Der große Wochenmarkt findet dienstags von 8.30 bis 15 Uhr auf dem Bongerd und der Promenade statt. Mit vielen Obst- und Gemüseständen, Pflanzen, Fisch, Brot, Nüssen, Nähstoffen, Kurzwaren, Kleidung, Unterwäsche und Taschen, Haushaltswaren und vielem mehr. Gemütlich!

Samstags findet an gleicher Stelle von 9 bis 17 Uhr ein mittelgroßer Markt statt. 

Tipp: Besuchen Sie auch die Website von Visit Heerlen.

Wohn- und Autoboulevard

Der Woonboulevard verfügt über 120.000 Quadratmeter an Baumärkten. Von Heimwerkerläden, Küchengeschäfte und Badspezialisten bis hin zu Möbelgeschäften und Baumärkten finden Sie hier alles für das Haus und die Umgebung. Zu den großen Publikumsmagneten gehört Ikea, das größte Geschäft in den Benelux-Ländern. Der Woonboulevard liegt direkt an der Autobahn A76 und verfügt über 4.000 kostenlose Parkplätze. Er ist auch mit dem Zug (Bahnhof Heerlen-Woonboulevard) an der Bahnlinie Heerlen-Maastricht leicht zu erreichen.

Gleich hinter dem Woonboulevard liegt der Heerlen Autoboulevard. Eine Ansammlung von Autofirmen aller bekannten Marken. Die neuesten Modelle, attraktive Gebrauchtwagen und Zubehör.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Woonboulevard.

Einkaufsabende und -sonntage

Jeden Donnerstagabend ist Einkaufsnacht bis 21 Uhr. Geschäfte und Supermärkte dürfen montags bis samstags von 6 bis 22 Uhr geöffnet sein, so dass einige Geschäfte häufiger abends geöffnet haben. Außerdem dürfen alle Geschäfte und Supermärkte jeden Sonntag geöffnet sein. Das entscheiden die Geschäfte selbst. Nur an Karfreitag, dem Gedenktag am 4. Mai und Heiligabend am 24. Dezember müssen alle Geschäfte um 19 Uhr schließen.

Genaue Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter:

Weitere Märkte

Besondere Märkte

Vom 1. Samstag im April bis zum 1. Samstag im Oktober findet im Heerlen-Zentrum von 8 bis 16 Uhr der Curiosa-Markt statt. Hier können Sie nach Kuriositäten, Antiquitäten und Second-Hand-Artikeln stöbern. Achten Sie auf unseren Veranstaltungskalender; dort sind die Kuriositätenmärkte aufgeführt. Und im April gibt es immer einen großen Jahresmarkt im Stadtzentrum, einen Frühlingsmarkt, der Tausende von Besuchern anzieht.
Achten Sie auf den Veranstaltungskalender für besondere Märkte.

Märkte in anderen Teilen der Stadt

  • Hoensbroek (Markt): jeden Freitag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr.
  • Heerlerheide (Corneliusplein und Wannerstraat): jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr.