Friedensspaziergang
Am Sonntag, den 21. September, anlässlich des Internationalen Friedenstages, organisiert die Vredesplatform Heerlen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen Friedensspaziergang in Heerlen-Zentrum. In einer Zeit der Polarisierung und der sozialen Spannungen wollen wir mit diesem Spaziergang eine positive Botschaft vermitteln, Menschen zusammenbringen und Raum für Reflexion, Begegnung und Dialog bieten. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen.

Der Peace Walk in Heerlen geht auf einen Aufruf der Bürgermeisterin von Waalwijk, Sacha Ausems, zurück. Sie rief ihre Bürgermeisterkollegen dazu auf, ebenfalls einen Peace Walk zu organisieren.
Bürgermeister Roel Wever:
"Wir in Heerlen freuen uns, auf diese großartige Initiative reagieren zu können. Die Welt erlebt große Unruhe, Spannung und Polarisierung. In diesen Zeiten kann der Friedensmarsch als positives Symbol für Solidarität, Frieden und Zusammenhalt dienen. Ich lade daher alle ein, mit uns zu laufen und gemeinsam unseren Wunsch nach Frieden und Toleranz in der Welt zum Ausdruck zu bringen."
Programm
Der Friedensspaziergang beginnt um 14 Uhr auf dem Friedhof in der Akerstraat. Der Spaziergang führt dann weiter zum Aambos-Wald und endet gegen 15.30 Uhr auf dem Pancratius-Platz. Der Spaziergang ist etwa 1,5 Kilometer lang und verläuft auf gut befestigten Wegen. So ist der Spaziergang für viele Menschen leicht zu bewältigen.
Während des Spaziergangs werden wir mehrere Stopps einlegen. Nico Zijlstra (Lodewijk Foijer Stiftung und ehemaliger Geschichtslehrer) erzählt die Hintergrundgeschichte verschiedener Friedensdenkmäler in der Stadt, Elin Rasenberg (PANDA Collective Foundation) und Nina Wijzenbeek (4-5 Mai Komitee) rezitieren Gedichte und Bürgermeister Wever und Harrie Winteraeken (Heerlen Peace Platform) halten eine schöne Rede.
Registrieren Sie sich
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich im Voraus anmelden. Dann können wir die Anzahl der Personen berücksichtigen. Sie können sich anmelden bei: Peace Walk Heerlen.