Schelmenhofje und Beta-Platz erhalten mehr Grün und einen historischen Touch
Heerlen wird das Schelmenhofje und den Beta-Platz im Stadtzentrum neu gestalten. Beide Plätze erhalten mehr Grün und werden zu schöneren Orten zum Verweilen. Sie werden auch mehr Verbindung mit dem historischen Landsfort Herle bekommen. Dies war früher eine Festung mit Mauern, Stadttoren mit Zugbrücken und einem Wassergraben. Die Arbeiten werden im Frühjahr 2026 beginnen.

Jordy Clemens, Beigeordnete Zentrum Entwicklung, Kultur und Kulturerbe:
"Das Schelmenhofje und der Beta-Platz werden bald jeweils auf ihre Weise die Geschichte von Landsfort Herle erzählen. Auf diese Weise machen wir das historische Herz der Stadt nicht nur schöner, sondern auch attraktiver zum Leben, Arbeiten und Treffen."
Mehr Grün
Auf beiden Plätzen wird es mehr Grün geben. Mit schattenspendenden Bäumen und blühenden Pflanzen. Und Sträucher werden das ganze Jahr über für Farbe sorgen. Es wird auch Grünflächen geben, die das Regenwasser auffangen. Das Wasser wird dann im Boden versickern und nicht in den Abfluss fließen.
Eigene Identität, aber dennoch aufeinander abgestimmt
Die Plätze zeichnen sich durch ihre eigene Identität aus. Das Schelmenhofje zeigt mehr von seinem historischen Charakter. Durch die Gestaltung von Pflasterung und Bepflanzung machen wir den historischen Verlauf der Gracht sichtbar. Der Betaplein wird ein ruhiger, grüner Ort mit schönen Sitzgelegenheiten sein, wo man dem Trubel entfliehen kann. An der Passage zwischen Betaplein und Hertzdahlstraat wird ein Tor als künstlerisches Element entstehen, eine Anspielung auf die alten Stadttore. Um eine erkennbare Einheit zu schaffen, werden wir die Plätze mit denselben Pflaster- und Grünstrukturen verbinden.
Teil von Landsfort Herle
Die Renovierung ist Teil eines umfassenderen Konzepts, um Landsfort Herle in der Stadt sichtbarer zu machen. Ein wichtiger Teil davon ist die Renovierung des Schelmenturms und seine Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit. Das Schelmenhofje bildet den grünen Eingang zum Turm.
Entwürfe und Pläne
Während des Nachbarschaftstreffens am 27. August hat jeder die Möglichkeit, Vorschläge zu machen. Wir werden diese nach Möglichkeit in den Entwurf einfließen lassen. Den endgültigen Entwurf werden wir im Herbst dieses Jahres verabschieden. Die Arbeiten werden im Frühjahr 2026 beginnen. Beide Plätze werden im Sommer 2026 fertig sein. Sie können die vorläufigen Entwürfe auf der Website von Landsfort Herle sehen