Rigorose Begrünung der Mariarade Nord
Im Gemeinschaftshaus Mariarade haben wir die endgültigen Entwürfe für die konsequente Begrünung in Mariarade Nord vorgestellt.
Bei der Vorbereitung des Plans haben wir uns Orte mit Pflasterung angesehen, die keine Funktion haben. In Mariarade-Noord werden wir 2000 m2 Pflasterung entfernen und neue Grünflächen anlegen. Außerdem werden wir 70 Bäume pflanzen und mehr als 7 500 m2 Grünfläche grundlegend umgestalten.
Sicher und kinderfreundlich
Joop Basten von SBWM (Stiftung Mariarade-Nachbarschaft):
"Eine sichere und kinderfreundliche Nachbarschaft ist sehr wichtig. Überschüssiges Regenwasser muss schnell im Boden versickern. Kinder sollten von all dem neuen Grün lernen können. Auch viel mehr Farbe ist wichtig. Nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Insekten. Und wir bauen intelligente und sichere Parkplätze".
Zusammenarbeiten
In Mariarade-Nord geschieht dies alles in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftsvereinigung und den beteiligten Bewohnern. Und wir suchen auch die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbaugesellschaften Woonpunt und Vinco Wonen. Mit Woonpunt sind wir bereits auf dem besten Weg, Begrünungspläne für ihre Liegenschaften zu entwickeln.
Eigentümerschaft
Beigeordnete Marco Peters: "Nach Lindeveld und Eikenderveld ist nun Mariarade-Noord an der Reihe. Die vollständige Verwandlung des Viertels löst bei den Bewohnern eine große Begeisterung aus, die enorm ansteckend ist. Ein solcher Ansatz schafft mehr Eigenverantwortung im Quartier. Die Menschen fühlen sich mehr beteiligt und verantwortlich für ihr eigenes Lebensumfeld. Das führt zu den schönsten Bottom-up-Initiativen. Das sollten wir uns zu Herzen nehmen. Nur so können wir gemeinsam das bestmögliche Ergebnis erzielen. Alles, um unsere Nachbarschaften und Stadtteile zu stärken und lebenswerter zu machen!"
Fortsetzung
An einigen Stellen können wir bereits mit der Arbeit beginnen. Für die drastischeren Stücke sehen wir uns jetzt die gesammelten Informationen, Tipps, Vorschläge und Ideen an. Wir werden diese verarbeiten und die Entwürfe entsprechend anpassen.