Neue Wohnungen im ehemaligen Bürogebäude Putgraaf 210

Das Kollegium von B&W hat mit der Verabschiedung eines Projektauftrags seine Absicht bekundet, am Putgraaf 210 neue Wohnungen zu bauen. 66 Häuser sind geplant. Dazu kommen noch 60 Wohnungen und 6 Lofthäuser im mittleren und oberen Segment. Auf diese Weise bekämpfen wir den Leerstand und verbessern die Lebensqualität in dem Gebiet.

Das ehemalige Bürogebäude (zunächst Arbeitsamt) steht seit langem leer. Durch Abriss und Neubau wird Platz für eine zukunftsfähige Wohnanlage in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum und in der Nähe des Aambos-Waldes geschaffen. Wir nehmen leerstehende Büros vom Markt, stärken die Lebensqualität und schaffen Wohnraum für die Zielgruppen, die wir ansprechen wollen. 

Jetzt eine Absicht, die Pläne werden noch ausgearbeitet

Mit der Annahme des Projektauftrags kann der Initiator die Ideen weiterentwickeln und Recherchen durchführen. Die Eindruckszeichnung ist eine erste Skizze. Der Entwurf und die neue Bebauung sind eine Anspielung auf den Brutalismus, den Architekturstil, in dem das ehemalige Arbeitsamt gebaut wurde. In den kommenden Monaten werden wir den Plan weiter konkretisieren und auch eine Diskussion mit den Anwohnern führen. Wenn alles nach Plan läuft, könnten wir bereits im ersten Quartal 2026 mit dem Bau beginnen. 

Beigeordnete Marco Peters begrüßt die Initiative zur Umnutzung des ehemaligen Bürogebäudes: "Ich freue mich sehr, dass wir endlich neues Leben in diesen schönen Ort bringen können. Wo jetzt ein leeres Gebäude steht, wird bald ein schönes Wohngebiet entstehen, in dem die Menschen wirklich leben wollen. Diese Entwicklung passt perfekt zu unserem Ziel, neue Wohnungen zu schaffen und gleichzeitig die Qualität unseres Lebensumfelds zu verbessern.

Heerlen beschleunigt den Wohnungsbau

Heerlen steht vor einer großen Herausforderung: Das Wohnungsangebot ist unausgewogen. Wir haben viel bezahlbaren Wohnraum, aber zu wenig Auswahl im mittleren und oberen Segment. Die Familien und Fachkräfte, die wir halten oder anziehen wollen, wandern ab. Die Gemeinde beschleunigt daher ihre Bemühungen um die Schaffung neuer Wohnungen und eines ausgewogenen Wohnungsangebots. Mit neuen Häusern in verschiedenen Segmenten bauen wir in einem beschleunigten Tempo auf eine gesunde Mischung von Haushalten, starke Nachbarschaften und eine lebendige Stadt.