Bergbau und Bergschäden
Die Minen in Limburg beeinträchtigen unseren Boden und verursachen sogar Schäden an Häusern. Die Minen waren manchmal Hunderte von Metern tief. Das Arbeiten in dieser Tiefe war nur möglich, wenn der Wasserstand mit Pumpen künstlich niedrig gehalten wurde. Nach der Schließung der Minen wurden diese Pumpen abgestellt, damit der Wasserstand wieder sein ursprüngliches Niveau erreichen konnte. Dieser Prozess ist immer noch im Gange.
Der durch das Grubenwasser verursachte Anstieg des Wasserspiegels hat zwei Auswirkungen:
- Der steigende Wasserstand hebt den Boden langsam ein wenig an.
- Das Grubenwasser kann in der Zeitspanne in höhere Schichten aufsteigen und die Qualität des tieferen Grundwassers beeinträchtigen.
Wir überwachen diesen Prozess genau durch zusätzliche Überwachungsbrunnen und Messstellen. Studien zeigen, dass es noch 15 bis 40 Jahre dauern wird, bis der Wasserhaushalt sein endgültiges neues Gleichgewicht erreicht hat. Weitere Informationen zu den Studien und Maßnahmen finden Sie unter:
- die Website der Provinz
- Website von Parliamentary Monitor.
Bergbauschäden
Die oben genannten Effekte wirken auch überirdisch, z. B. bei durch Minen beschädigten Häusern. Weitere Informationen finden Sie unter:
- die Website der Staatlichen Aufsichtsbehörde für Bergbau
- die Website des Technischen Ausschusses für Bodenbewegung
- Website der Provinz Limburg.
Schadenregulierung
Für Schadensfälle, bei denen die Sicherheit von Wohnungen akut oder Zeitspanne gefährdet ist, werden Beiträge aus dem Kalamitätsfonds für Haustechnik bereitgestellt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stichting Calamiteitenfonds Mijnwaterschade Limburg.
Neues Antragsverfahren
Das Ministerium für Klima und grünes Wachstum (KGG) arbeitet eine neue Schadensregelung aus. Diese neue Schadensregelung bezieht sich auf Schäden an Wohngebäuden, die durch den ehemaligen Kohlebergbau verursacht wurden. Es geht also nicht nur um Schäden, bei denen die Sicherheit des Wohnens akut oder bei kurzer Zeitspanne gefährdet ist. Diese neue Schadensregelung ist noch nicht in Kraft. Auch ein Datum für das Inkrafttreten wurde noch nicht festgelegt.