Masterplan Raum für Wohnen

Die Stadtverwaltung wird in diesem und im nächsten Monat in die Stadtteile gehen, um die Einwohner zu fragen, wo sie Möglichkeiten für die Entwicklung von Wohnraum sehen. Wir haben auch eine E-Mail-Adresse für Ideen eingerichtet. Über woningbouw@heerlen.nl können die Bürger direkt Vorschläge für mögliche Bauplätze in ihrer Nachbarschaft einreichen. Wir haben bereits Dutzende von Antworten erhalten.

Die Treffen finden in den vier verschiedenen Bezirken der Stadt an verschiedenen Tagen von 19 bis 21 Uhr statt.

  • Hoensbroek, Kasteel Hoensbroeklaan 190, der Koffiepot am Montag, 24. Februar
  • Heerlen Stadt, Putgraaf 3, die Zwei Schwestern am Dienstag, 25. Februar
  • Heerlerbaan, Parc Imstenrade 66, Brasserie La Valeur am Montag, 10. März
  • Heerlerheide, Groeët Genhei 14, Cornelius House am Dienstag, 11. März

Mehr Wohnbebauung

Die Kartierung neuer Wohnbauflächen ist notwendig, um die Entwicklung des Wohnungsbaus in den kommenden Jahren wirklich voranzubringen. Jedes freie Grundstück wird daraufhin untersucht, ob es für den Wohnungsbau geeignet ist. Dabei sind die Vorstellungen der Bewohner wichtig. Sie wissen, ob es in ihrer Nachbarschaft einen Platz gibt, der in der Nähe von Annehmlichkeiten liegt und sich möglicherweise zum Wohnen eignet.

Übersichtliche Karte

Beigeordnete Marco Peters vom Fachbereich Raumordnung: 

"Der Masterplan wird eine klare Karte der Orte sein, an denen wir Möglichkeiten für die Entwicklung von Wohnraum sehen. Auf diese Weise geben wir den Marktteilnehmern und Wohnungsbaugesellschaften von vornherein Klarheit, so dass sie dort bauen können, wo Bedarf besteht. Zum Beispiel Wohnungen für Senioren und Berufsanfänger".