Louis Thijssen wird zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt

Der Heerlener Louis (oder Wiet) Thijssen ist in den Orden von Oranien-Nassau aufgenommen worden. Bürgermeister Roel Wever überraschte ihn während eines Platzfestes in Lindeveld mit einem Ordensband. Louis Thijssen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in außergewöhnlicher Weise für die Gesellschaft engagiert. Sein ehrenamtliches Engagement umfasst ein breites Spektrum von Aktivitäten innerhalb der Gemeinde Heerlen mit den Schwerpunkten Verbindung, Kultur, Kulturerbe, Stadtentwicklung und sozialer Zusammenhalt.

Seit 1999 ist er ununterbrochen in der Stichting Buurtbelangen Lindeveld aktiv, unter anderem als Sekretär und Vorsitzender. Mehr als 20 Jahre lang war er intensiv an zahlreichen Nachbarschaftsaktivitäten beteiligt, wie z. B. dem Platzfest, den Nikolausfeiern, den Nachbarschaftsessen und der Umgestaltung öffentlicher Räume. Er war auch der Initiator der Nachbarschaftshilfe in Lindeveld und kürzlich Mitorganisator des Baus von 94 Fassadengärten.

Als Freiwilliger und Initiator hat er auch einen wichtigen Beitrag zum Römischen Viertel geleistet, unter anderem durch das "Schaufensterprojekt", das das römische Erbe in der Stadt sichtbar macht. Sein Einsatz war entscheidend für den Erfolg dieses langjährigen Projekts.

Louis Thijssen spielt auch eine verbindende Rolle im Kultursektor von Heerlen. Er war an Initiativen wie Heerlen "Heron", der "Megapool Hall of Fame", der "Gallery XXL" und der PAND-Stiftung beteiligt, die junge Menschen und lokale Künstler unterstützen und beruflich fördern.

Neben seinen administrativen und organisatorischen Aufgaben hat er sich auch als Fremdenführer, Autor und Ausstellungshelfer hervorgetan. Er leitete zahlreiche Wandspaziergänge für die Stichting S*PRAY, mehrere andere Spaziergänge für den VVV in Heerlen, schrieb ein Buch über den Garten von Ir. Dinger und war aktiv an Ausstellungen über die Architekten Stuyt und Peutz beteiligt. Mit seiner kenntnisreichen und enthusiastischen Art gelang es ihm, ein breites Publikum für das Erbe und die Kunst von Heerlen zu begeistern.

Die Summe dieses langjährigen, vielseitigen und selbstlosen Engagements macht die gesellschaftliche Bedeutung seiner ehrenamtlichen Arbeit deutlich. Sein Beitrag zum sozialen und kulturellen Gefüge von Heerlen ist nachhaltig, inspirierend und von großem Wert.

Wir gratulieren Louis Thijssen herzlich zu seiner Ernennung zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau und danken ihm für sein Engagement für so viel Gutes und Schönes in unserer Stadt.