Antrag auf Lohnkostenzuschuss

Arbeitgeber können einen Lohnkostenzuschuss für Arbeitnehmer beantragen, die Sozialhilfeleistungen erhalten und eine Beschäftigungsbeschränkung haben. Sie beantragen einen Lohnkostenzuschuss bei der Gemeinde.

Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach dem Lohnwert des Arbeitnehmers.

Näherung

Beantragen Sie das Stipendium für einen jungen Menschen? Tun Sie dies innerhalb von 6 Monaten, nachdem der junge Mensch nicht mehr in der Ausbildung ist. Dies kann eine Sonderschule, eine praktische Ausbildung oder ein MBO-Aufnahmekurs sein.

So beantragen Sie den Lohnkostenzuschuss:

  • Kontakt mit der Gemeinde

Beschreibung

Der Lohnkostenzuschuss ist speziell für Personen mit einem reduzierten Lohnwert aufgrund einer Arbeitseinschränkung, aber mit Arbeitsmöglichkeiten. Diese Personen sind aufgrund ihrer Arbeitsunfähigkeit nicht in der Lage, 100 % des gesetzlichen Mindestlohns zu verdienen.


Sie erhalten einen Lohnkostenzuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Lohnwert einer Person und dem gesetzlichen Mindestlohn. Die Gemeinde legt den Lohnwert am Arbeitsplatz fest.

Bedingungen

Die wichtigsten Bedingungen sind:

  • Die Person muss zur Zielgruppe im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe a des Beteiligungsgesetzes gehören.
  • Die Person ist nicht in der Lage, den gesetzlichen Mindestlohn durch Vollzeitarbeit zu verdienen.
  • Die Person hat Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Der Lohnkostenzuschuss wird gewährt, wenn ein Arbeitsvertrag für mindestens 6 Monate und für mindestens 12 Stunden pro Woche abgeschlossen wird.
  • Die Person wohnt in dieser Gemeinde.
  • Sie haben innerhalb von 12 Monaten nicht denselben Antrag für dieselbe Person gestellt.