Königin Máxima besucht Heerlen
Am Mittwochnachmittag, den 9. April, wird Königin Máxima den Stadtteil Heerlerbaan in Heerlen besuchen. Ihr Gastgeber ist Bürgermeister Roel Wever. Der Besuch zeigt, wie die Heerlerbaan als Gemeinschaft mit Herausforderungen und Chancen umgeht und wie die Bewohner zusammenarbeiten, um einen lebenswerten und sicheren Stadtteil zu schaffen. Der rote Faden, der sich durch das Programm zieht, ist die Entwicklung des Viertels. Von der (Bergbau-)Vergangenheit zur Gegenwart. Unternehmertum, Begegnungen und sozialer Zusammenhalt stehen heute im Mittelpunkt und sorgen für die Zukunft, in der junge Menschen und Vereine das Viertel weiter gestalten.
Bürgermeister Roel Wever über den Besuch:
"Für uns als Gemeinde ist es eine große Ehre, nach König Willem-Alexander und Premierminister Dick Schoof auch Königin Máxima zu empfangen. Das zeigt das wachsende Interesse an unserer Stadt und Region."
Königin Máxima wird ihren Besuch in der Heerlerbaan mit Unternehmern beginnen, mit denen sie über das Unternehmertum und seine Herausforderungen diskutieren wird. Anschließend besichtigt sie das Peter-Schunck-Gemeindezentrum, einen Treffpunkt für Einwohner, an dem verschiedene Aktivitäten stattfinden. Die nächste Station ist das Pflegezentrum Oranjehof. Dort trifft Königin Maxima Bewohner und Mitarbeiter und spricht mit ihnen über ihr Leben. Anschließend wird sie mit einer anderen Gruppe von Pflegeheimbewohnern über ihre Erinnerungen an die Vergangenheit sprechen, wobei die Bergbau- und Kriegsvergangenheit im Mittelpunkt steht.
Anschließend besuchte Königin Máxima die BMV Heerlerbaan, wo die Einwohner an allen möglichen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kultur teilnehmen können. Sie sprach mit Kindern und Jugendlichen über das Aufwachsen in der Heerlerbaan. Sie spricht auch mit jungen und erfahrenen Müttern, die sich für eine vielversprechende Zukunft der Kinder einsetzen. Der Besuch der Königin endet im Gemeinschaftshaus Caumerbron. Hier wird sie gemeinsam mit dem Bürgermeister von Heerlen und Freiwilligen über das Wohnen und Leben in Heerlen und die Traditionen in der Heerlerbaan sprechen.