Kandidatur bei Kommunalwahlen

Möchten Sie bei den Gemeinderatswahlen kandidieren? Dann müssen Sie auf der Kandidatenliste einer politischen Partei stehen. Ihre Partei reicht die Liste beim Wahlrat ein.

Hinweis

Sie können am 29. Oktober 2025 nicht mehr für die Wahl zum Abgeordnetenhaus kandidieren.

Kosten

Die Kandidatur ist kostenlos. Wenn Ihre Partei jedoch noch keinen Sitz im Gemeinderat hat, muss Ihre Partei eine Kaution für die Kandidatur der Partei zahlen. Diese Kaution beträgt 225 €. Ihre Partei muss die Kaution bis spätestens Montag, den 19. Januar 2026, einzahlen.

Die Regierung erstattet die Kaution zurück, wenn Ihre Partei mindestens 75 % der Wahlquote erreicht hat. Die Wahlquote ist die Anzahl der gültigen Stimmen, die für einen Sitz benötigt werden. Sie erhalten die Kaution auch dann zurück, wenn Ihre Partei keine gültige Kandidatenliste eingereicht hat.

Beschreibung

Wenn Sie an den Gemeinderatswahlen teilnehmen möchten, müssen Sie auf der Kandidatenliste einer politischen Partei stehen. Ihre Partei reicht die Kandidatenliste am Tag der Nominierung der Kandidaten (Montag, 2. Februar 2026) beim Wahlrat ein.

Lesen Sie mehr über die Listen der Kandidaten für die Gemeinderatswahlen auf Kiesraad.nl.

Bedingungen

Unter diesen Bedingungen können Sie sich bewerben:

  • Sie haben die niederländische Staatsbürgerschaft oder die eines anderen EU-Landes. Oder Sie wohnen seit mindestens 5 aufeinanderfolgenden Jahren rechtmäßig in den Niederlanden. 
  • Sie sind am Tag der Wahl 18 Jahre oder älter. Oder Sie werden während der Amtszeit des Gemeinderats 18 Jahre alt.
  • Sie sind nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen.
  • Sie stehen auf einer gültigen Kandidatenliste. Überprüfen Sie die Bedingungen für Kandidatenlisten auf Kiesraad.nl.

Weitere Informationen

Näherung

So stellen Sie sich zur Wahl:

  • Sie bitten Ihre politische Partei, Ihren Namen auf die Liste der Kandidaten zu setzen.
  • Lesen Sie auf Kiesraad.nl, welche anderen Dokumente Ihre Partei von Ihnen benötigt.
  • Ihre Partei reicht die Kandidatenliste und andere Unterlagen am Montag, dem 2. Februar 2026, zwischen 9 und 17 Uhr beim Wahlvorstand ein.