Heerlen erhält ein neues Wandgemälde dank des landesweiten Projekts "Museum Murals

Am Ende dieses Sommers bekommt Heerlen ein brandneues Wandgemälde, dank Museum Murals, einer Initiative des Mauritshuis, die von den Teilnehmern der Friends Lottery ermöglicht wurde. Das Werk symbolisiert die Umwandlung des Thermenmuseums in das Römische Museum und wird bald hier zu sehen sein. Mehrere Entwürfe werden den Einwohnern von Heerlen vorgestellt, die bei einem Treffen am 12. Juni im Thermenmuseum ihre Wünsche äußern können.

In Museum Murals lassen sich die Straßenkünstler von Werken aus 20 Museumssammlungen inspirieren. Von Gemälden, Objekten und bezaubernden Geschichten. Das Ergebnis: zwanzig lebensgroße Wandbilder. In Heerlen ist das Werk vom Römischen Badehaus, dem größten römischen Monument der Niederlande, inspiriert. Der italienische Künstler Gionata Gesi, bekannt als Ozmo, wird das Wandbild für Heerlen gestalten. Er ist der Pionier der italienischen Straßenkunst. In seinen Werken setzt er sich intensiv mit sozialen, politischen und künstlerischen Kontexten auseinander. Sein künstlerisches Repertoire umfasst Zeichnung, Malerei und digitale Kunst und spiegelt historische und zeitgenössische Dialoge wider.

Standort

Das Wandgemälde wird an der Fassade des Gebäudes in der Coriovallum-Straße 7 entstehen, direkt neben dem neuen Römischen Museum, das 2027 eröffnet wird. Derzeit ziert noch das Kunstwerk des Künstlers Faith47 diese Fassade. Aufgrund von Reparatur- und Wartungsarbeiten würde dieses Werk verschwinden.

Jordy Clemens, Beigeordneter für Kultur und kulturelles Erbe: "Gemeinsam mit unseren Bewohnern wollen wir das neue Römermuseum auf unterschiedliche Weise aufbauen. Deshalb beziehen wir sie aktiv in die Auswahl dieses Wandbildes ein, das ab diesem Jahr die Verbindung zwischen ihrem Viertel und unserer reichen römischen Vergangenheit sichtbar machen wird". 

Teilnahme

Die Einwohner von Heerlen sind herzlich eingeladen, am 12. Juni von 19:00 bis 21:00 Uhr im Thermenmuseum teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an reserveringen@thermenmuseum.nl erfolgen. 

Öffentliches Programm

Im Vorfeld der Realisierung des Wandbildes des Museums Heerlen wurde ein öffentliches Programm zusammengestellt. Dieses kann auf der Website des Thermenmuseums eingesehen werden.