Heerlen verstärkt Aufspüren von Mülldeponierern
Die Gemeinde Heerlen weitet ihr Vorgehen gegen Abfallablagerungen aus. Zwei zusätzliche Mitarbeiter aus dem Enforcement-Team werden zusätzlich zu den bestehenden Mitarbeitern eingesetzt. Mit dem zusätzlichen Einsatz soll das anhaltende Problem des illegalen Mülls in der Stadt angegangen werden. Die Maßnahme ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Beigeordnete Marco Peters (Verwaltung und Instandhaltung) erklärt:
"Abfallablagerungen sind inakzeptabel, vor allem gegenüber allen, die sich an die Regeln halten. Aber es schadet auch unserem Ziel, Nachbarschaften und Stadtteile zu stärken und lebenswerter zu machen. Wir wollen, dass jedes Viertel ein schönes Viertel ist. Deshalb sind wir fest entschlossen, die Vorschriften durchzusetzen und diejenigen aufzuspüren und zu bestrafen, die Müll abladen. Auf diese Weise werden wir das Problem weiter angehen."
Verringerung der Belästigung
Mülldeponien gehören zu den größten Ärgernissen der Bewohner unserer Stadt. Sie sorgen nicht nur für ein unordentliches Straßenbild, sondern ziehen auch Ungeziefer an und führen zu gefährlichen Situationen. Mit diesem gezielten und verstärkten Ansatz will die Stadtverwaltung das Ärgernis verringern.