Ein schöner und grüner Platz für The Oak

Beigeordnete Marco Peters von Management und Wartung und der Direktor von Weller Barry Braeken gaben gemeinsam mit einem Bewohner grünes Licht für die Anlage eines Gartens im Seniorenkomplex De Eik. Die Begrünung ist Teil der Begrünung in Eikenderveld. Eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Wohnungsbaugesellschaft mit dem gleichen Ziel für beide Organisationen. 

Die Initiative für den Garten entstand Anfang des Jahres nach einem Besuch des Beigeordnete und seiner Assistentin. Bei dieser Gelegenheit fragten die Anwohner, ob sie den vorhandenen Außenbereich nutzen könnten, um einen Garten anzulegen. Eine Initiative, die perfekt zu den Plänen der Gemeinde zur Begrünung des Eikenderveld passt.

Zusammenarbeiten

Marco Peters sah eine weitere Chance, denn es gab auch eine Anfrage von Weller, das Gebiet um De Eik gemeinsam umzugestalten. "Wie Weller wollen auch wir das Maximum tun, um den Außenbereich schöner, grüner, lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten. Das kann uns nur gelingen, wenn wir mit den Anwohnern und Partnern zusammenarbeiten. Ich freue mich, dass dieser schöne Platz im Grünen nun für die Anwohner da sein wird."

Lehrbuch

Barry Braeken:
"Wie oft sieht man Organisationen, die die gleichen Ziele verfolgen, aber in der Praxis nebeneinander arbeiten. Für mich ist dieses Projekt das Paradebeispiel dafür, wie aus eins und eins drei wird. Gemeinsam machen wir es möglich, dass die Menschen den Garten genießen können".

Bereits in diesem Frühjahr

Die Arbeiten sind in vollem Gange. Schon in diesem Frühjahr können sich die Bewohner über einen schönen, grünen Platz freuen, der immer schöner, grüner, lebenswerter und umweltfreundlicher wird.
Diese Initiative ist ein Beispiel für die Zusammenarbeit mit anderen Wohnungsbaugesellschaften. So gibt es bereits Gespräche mit Woonpunt über die Begrünung einer Stelle in Mariarade-Nord. Dieses Viertel ist nach Eikenderveld das nächste, das begrünt werden soll.