Rundes Gebäude umbauen: Altes DSM-Büro wird zu Wohnraum
Der alte Hauptsitz von DSM im Zentrum von Heerlen steht seit dem Umzug des Unternehmens leer. Das ist natürlich eine Schande. Schließlich ist der Platz in der Stadt knapp und wir brauchen mehr bezahlbaren und sozialen Wohnraum. Deshalb wird Wonen Limburg gemeinsam mit der Gemeinde und anderen Partnern dieses alte Bürogebäude in Wohnungen für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen umwandeln. So wird das Gebäude ein zweites Leben erhalten und Platz für neue Bewohner schaffen.
Kreisförmige Konstruktion
Die Renovierung wird nach dem Kreislaufprinzip durchgeführt. Das bedeutet, dass wir so viele vorhandene Materialien wie möglich wiederverwenden, so dass weniger Abfall anfällt und wir nachhaltiger bauen. Das Projekt ist Teil des Interreg NWE Circular Building Convert (CBC).
Was ist CBC?
Nicht nur in Heerlen stehen alte Bürogebäude leer. Viele Städte in Nordwesteuropa haben die gleichen Probleme:
- Erschwinglicher Wohnraum ist sehr gefragt
- Es gibt wenig Platz für neue Gebäude
- Viele alte Büros sind unbesetzt
- Der Umbau von Büros ist oft teuer
- Wir müssen mehr kreisförmig bauen
Das CBC-Projekt sucht nach Lösungen für diese Probleme. Heerlen und Lille sind die ersten Städte, in denen dies getestet wird. In Heerlen ist das alte DSM-Büro beteiligt. Die Erfahrungen und Ideen, die hier entwickelt werden, können bald auch in anderen Städten genutzt werden. CBC läuft bis Ende 2028.
Zusammenarbeit in Europa
Das CBC-Projekt wird von der Europäischen Union finanziert und bringt 17 Partner aus fünf Ländern zusammen: den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland und Irland. Zu der Gruppe gehören Organisationen des sozialen Wohnungsbaus, Universitäten und Ausbildungszentren sowie lokale Behörden.
Gemeinsam entwickeln wir neue und erschwingliche Wege, um alte Büros in nachhaltige Wohnungen umzuwandeln. Auf diese Weise arbeiten wir an einer besseren Zukunft für Städte in ganz Nordwesteuropa.
