Erdgasfrei
Erdgasfrei
Warum erdgasfreies Heizen?
Die gesamten Niederlande stehen vor der Herausforderung, bis 2050 kein Erdgas mehr zu verwenden. So hat es die Regierung beschlossen. Das Ziel ist es, wenigerCO2 auszustoßen. In Heerlen bedeutet dies, bis 2030 zunächst 20 % weniger Erdgas zu verbrauchen.
Wir verbrauchen heute viel Erdgas, um unsere Wohnungen zu heizen, zu kochen und heiß zu duschen. Eine große Menge CO2 wird freigesetzt. Damit unsere Umwelt auch für unsere Kinder und Enkelkinder schön bleibt, steigen wir auf saubere Heizmethoden um. Auch Erdgas wird immer teurer und geht irgendwann zur Neige. Die Umstellung auf eine andere Art des Heizens wird als Wärmewende bezeichnet.
Wir verstehen, dass das Jahr 2050 noch weit entfernt scheint. Oder dass es schwierig ist, zu wissen, wo man anfangen soll. Deshalb helfen wir Ihnen gerne, Ihr Haus erdgasfrei zu machen. So wird Ihr Haus für die Zukunft gerüstet sein.
Start-Nachbarschaften
Wir haben in Hoensbroek-Centrum und Versiliënbosch damit begonnen, zu untersuchen, wie man diese Viertel am besten erdgasfrei beheizen kann. Gemeinsam mit den Bewohnern, Unternehmern, Wohnungsbaugesellschaften und anderen wichtigen Parteien erstellen wir einen Plan. Nach diesen beiden Stadtvierteln werden wir mit der Arbeit in anderen Stadtvierteln der Gemeinde beginnen.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Umstellung, dass Ihr Zuhause erdgasfrei wird, Fragen aufwerfen kann. Wir werden Sie daher über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten In Ihrem Bezirk . Wir informieren Sie beispielsweise durch Tür-zu-Tür-Briefe und organisieren Informationsveranstaltungen. Auf diese Weise führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Benötigen Sie Hilfe, um Ihr Zuhause nachhaltiger zu gestalten?
Auf unserer Seite über Nachhaltigkeit und Energie finden Sie weitere Maßnahmen, die die Gemeinde Heerlen ergreift, um Ihr Haus nachhaltiger zu gestalten.
